Southampton (Schiff, 1757)
Eine 32-Kanonen-Fregatte (5. Ranges) und Typschiff der gleichnamigen Klasse der britischen Marine, die von 1757 bis 1812 in Dienst stand
Die Southampton war eine 32-Kanonen-Fregatte 5. Ranges und Typschiff der gleichnamigen Klasse der britischen Marine, die von 1757 bis 1812 in Dienst stand.
![]() Zeichnung der Southampton
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
|
Geschichte
BearbeitenDie spätere Southampton wurde am 12. März 1756 bestellt bei der Privatwerft von Robert Inwood in Rotherhithe bestellt. Die Kiellegung erfolgte im April 1756 und der Stapellauf am 5. Mai 1757. Die reinen Baukosten betrugen 6.427 Pfund 10 Schilling und 10 Pence (siehe Pfund Sterling).
Im November 1812 durch Schiffbruch bei den Bahamas (Conception Island) verloren. Die Southampton war das zweite Schiff der Royal Navy, das den Namen der Stadt Southampton trug.
Literatur
Bearbeiten- Rif Winfield: British Warships in the Age of Sail 1714 to 1792: Design, Construction, Careers and Fates. Seaforth Publishing, Barnsley 2007, ISBN 978-1-84415-700-6 (englisch).
Weblinks
Bearbeiten- Southampton auf threedecks.org (englisch)
- Southampton (1757) ( vom 10. August 2017 im Internet Archive)