Spielothek-Cup 2009

Handballwettbewerb

Der Spielothek-Cup 2009 war die 24. Austragung des Handballwettbewerbs und wurde am 21. und 22. August 2009 in den ostwestfälischen Städten Lübbecke und Minden in Nordrhein-Westfalen ausgetragen.

Spielothek-Cup 2009
24. Merkur-Spielothek-Cup
Sieger Deutschland VfL Gummersbach (2. Titel)
Austragungsort Kreissporthalle, Lübbecke
Kampa-Halle, Minden
Eröffnungsspiel 21. August 2009
Endspiel 22. August 2009
Spiele   4
Tore 227  (∅: 56,75 pro Spiel)
Zuschauer 3.000  (∅: 750 pro Spiel)
Torschützenkönig Deutschland Aljoscha Schmidt
(GWD Minden)

Der VfL Gummersbach setzte sich im Finale mit 30:26 (17:12) Toren gegen den TuS N-Lübbecke durch[1] und gewann seinen insgesamt zweiten Titel. Den dritten Platz sicherte sich GWD Minden mit 30:20 (15:7) gegen die HSG Düsseldorf im Spiel um den dritten Platz. Torschützenkönig wurde Mindens Aljoscha Schmidt mit 21 Toren.

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld betrug 4.500 Euro. 2.100 Euro davon gingen an den Sieger VfL Gummersbach.

Erreichte
Platzierung
Preisgeld
Sieg 2.100 €
2. Platz 1.200 €
3. Platz 700 €
4. Platz 500 €

Es wurde mit vier Mannschaften im K.-o.-System mit zwei Halbfinalspielen, dem Spiel um Platz drei sowie dem Finale gespielt. Die Spielzeit betrug 2× 30 Minuten. Bei unentschiedenem Ausgang nach Ablauf der regulären Spielzeit hätte es eine Verlängerung von 2× 5 Minuten geben. Bei Unentschieden nach Ablauf der Verlängerung ein Siebenmeterwerfen.

Halbfinale

Bearbeiten
21. August 2009
18:00 Uhr
Deutschland  TuS N-Lübbecke 33:29 Deutschland  HSG Düsseldorf Kreissporthalle, Lübbecke
Zuschauer: 1.200
Schiedsrichter: Christoph Immel, Ronald Klein Deutschland 
meiste Tore: Jurecki, Niemeyer (7 Tore) (15:16) meiste Tore: Hegemann (7 Tore)

21. August 2009
20:15 Uhr
Deutschland  GWD Minden 26:33 Deutschland  VfL Gummersbach Kreissporthalle, Lübbecke
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Uwe Prang, Uwe Reichel Deutschland 
meiste Tore: Schmidt (7 Tore) (14:17) meiste Tore: Vuković (8 Tore)

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
22. August 2009
17:30 Uhr
Deutschland  HSG Düsseldorf 20:30 Deutschland  GWD Minden Kampa-Halle, Minden
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Christoph Immel, Ronald Klein Deutschland 
meiste Tore: Hegemann (5 Tore) (7:15) meiste Tore: Schmidt (14 Tore)

Deutschland  TuS N-Lübbecke Deutschland  VfL Gummersbach
  Finale
22. August 2009, 19:45 Uhr in Minden (Kampa-Halle)

Ergebnis: 26:30 (12:17)
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Uwe Prang, Uwe Reichel (Deutschland  Deutschland)

 
Nikola Blažičko, Miloš PuteraLars Friedrich (2), Gerrit Bartsch, Michał Jurecki (6), Tomasz Tłuczyński (4/1), Alexander Tesch (n.e.), Oliver Tesch (6), Jens Wiese, Renato Rui, Þórir Ólafsson (1), Arne Niemeyer (6), Tim Remer (1)
Trainer: Patrik Liljestrand (Schweden  Schweden)
Goran Stojanović, Herdeiro LucauDrago Vuković (8), Žarko Marković (3), Viktor Szilágyi (4), Róbert Gunnarsson (5), Audräy Tuzolana, Vedran Zrnić (3/2), Jörg Lützelberger, Adrian Pfahl (3), Geoffroy Krantz (2), Robin Teppich (2)
Trainer: Sead Hasanefendić (Kroatien  Kroatien)

Statistiken

Bearbeiten

Torschützenliste

Bearbeiten
Pl. Spieler Verein Tore FT 7m T/S
1 Deutschland  Aljoscha Schmidt GWD Minden 21 13 8 10,5
2 Kroatien  Drago Vuković VfL Gummersbach 16 16 0 8
3 Polen  Michał Jurecki TuS N-Lübbecke 13 13 0 6,5
Deutschland  Arne Niemeyer TuS N-Lübbecke 13 13 0 6,5
5 Island  Gylfi Gylfason GWD Minden 12 12 0 6
Deutschland  Michael Hegemann HSG Düsseldorf 12 9 3 6
7 Deutschland  Oliver Tesch TuS N-Lübbecke 10 10 0 5
Polen  Tomasz Tłuczyński TuS N-Lübbecke 10 5 5 5
Kroatien  Vedran Zrnić VfL Gummersbach 10 5 5 5

FT – Feldtore, 7m – Siebenmeter-Tore, T/S – Tore pro Spiel

Aufgebote

Bearbeiten
 
  VfL Gummersbach
 
  TuS N-Lübbecke
 
  GWD Minden
Goran Stojanović
Herdeiro Lucau
Geoffroy Krantz
Drago Vuković
Žarko Marković
Jörg Lützelberger
Jonathan Eisenkrätzer
Róbert Gunnarsson
Robin Teppich
Viktor Szilágyi
Adrian Pfahl
Ole Rahmel
Vedran Zrnić
Audräy Tuzolana
Nikola Blažičko
Miloš Putera
Lars Friedrich
Gerrit Bartsch
Henrik Hansen
Michał Jurecki
Alexander Tesch
Tomasz Tłuczyński
Oliver Tesch
Jens Wiese
Renato Rui
Þórir Ólafsson
Arne Niemeyer
Tim Remer
Nikolas Katsigiannis
Svenn Erik Medhus
Nils Dresrüsse
Evars Klešniks
Anders Henriksson
Gylfi Gylfason
Janis Helmdach
Stephan Just
Moritz Schäpsmeier (C) 
René Bach Madsen
Damian Wleklak
Aljoscha Schmidt
Ingimundur Ingimundarson
Sead Hasanefendić (Trainer) Patrik Liljestrand (Trainer) Richard Ratka (Trainer)

4. Platz:   HSG Düsseldorf

Bearbeiten

Trainer: Goran Suton

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. nw.de: Von Gummersbach schnell gestoppt. HANDBALL: TuS N-Lübbecke unterliegt im Finale des 24. Spielothek-Cups mit 26:30. 24. August 2009, Stand 9. Oktober 2017.