Spitzenberg-Michelbach-Baiershälde
Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg
Das Naturschutzgebiet Spitzenberg-Michelbach-Baiershälde liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Pfaffenhofen und Zaberfeld im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg.
Naturschutzgebiet „Spitzenberg-Michelbach-Baiershälde“
| ||
![]() Der Stausee im Naturschutzgebiet | ||
Lage | Zaberfeld und Pfaffenhofen, Landkreis Heilbronn, Regierungsbezirk Stuttgart, BW | |
Fläche | 45,9 ha | |
Kennung | 1.257 | |
WDPA-ID | 319127 | |
Geographische Lage | 49° 4′ N, 8° 56′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 21. Juli 2003 | |
Verwaltung | Regierungspräsidium Stuttgart |
Das Gebiet erstreckt sich südlich von Michelbach, einem Ortsteil von Zaberfeld. Am südlichen Rand des Gebietes fließt die Zaber, südlich verläuft auch die Landesstraße 1103.
Bedeutung
BearbeitenDas 45,9 Hektar große Gebiet steht seit dem 21. Juli 2003 unter der Kennnummer 1.257 unter Naturschutz.
Schutzzweck
BearbeitenSchutzzweck ist laut Schutzgebietsverordnung
- die Erhaltung und Förderung einer seltenen, naturnahen, mehrstufig aufgebauten Laubwaldgesellschaft auf dem Spitzenberg mit ihren Lebensgemeinschaften, insbesondere von Altholzbewohnern
- die Erhaltung einer landwirtschaftlich überwiegend genutzten Wiesenlandschaft mit Streuobstbäumen und Rainen
- die Sicherung des Michelbachsees als unbeeinträchtigter, regionaler bedeutsamer Brut- und Rastplatz für Wasservögel sowie die Sicherung des Grünlandes der Gewanne Michelbachsee und Hinter dem Spitzenberg als Nahrungsfläche und Rastzone
- die Sicherung von Brutplätzen gefährdeter Vogelarten im Gewann Baiershälde
- die mosaikreiche Verteilung von Grünland- und Sukzessionsflächen am Spitzenberg.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Spitzenberg-Michelbach-Baiershälde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- 1.257 Spitzenberg-Michelbach-Baiershälde. Verordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart über das Naturschutzgebiet »Spitzenberg-Michelbach-Baiershälde« vom 21. Juli 2003 auf lubw.baden-wuerttemberg.de
- Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg