Squash-Mannschaftseuropameisterschaft 1988

Die Mannschaftseuropameisterschaften der Herren und Damen 1988 im Squash fanden vom 23. bis 26. März 1988 in der niederländischen Stadt Warmond statt. Insgesamt traten 22 Mannschaften bei den Herren und 17 Mannschaften bei den Damen an. Bei den Herren handelte es sich um die 16. Auflage der Meisterschaft, bei den Damen um die 11. Austragung.

Bei den Herren und Damen kam es wie in den Vorjahren zu den Neuauflagen der Finals zwischen England und Schweden bzw. England und Irland. Die Herrenmannschaft um Geoff Williams, Bryan Beeson, Martin Bodimeade, Phil Whitlock und Jason Nicolle besiegte im Finale Schweden mit 5:0, dessen Aufgebot aus Fredrik Johnson, Anders Wahlstedt, Jonas Görnerup, Björn Almström und Thomas Kjellker bestand. Bei den Damen besiegten Lisa Opie, Martine Le Moignan und Alison Cumings ihre irischen Konkurrentinnen Rebecca Best, Marjorie Burke und Brona Conway im Endspiel mit 2:1.

Platzierungsspiele

Bearbeiten
Platzierung Mannschaft Mannschaft Ergebnis
Finale England  England Schweden  Schweden 5:0
Spiel um Platz 3 Finnland  Finnland Wales  Wales 4:1
Spiel um Platz 5 Schottland  Schottland Niederlande  Niederlande 4:1
Spiel um Platz 7 Deutschland  Deutschland Irland  Irland 3:2
Spiel um Platz 9 Frankreich  Frankreich Spanien  Spanien n/A
Spiel um Platz 11 Schweiz  Schweiz Osterreich  Österreich n/A
Spiel um Platz 13 Belgien  Belgien Norwegen  Norwegen n/A
Spiel um Platz 15 Italien  Italien Israel  Israel n/A
Spiel um Platz 17 Danemark  Dänemark Griechenland  Griechenland n/A
Spiel um Platz 19 Andorra  Andorra Zypern 1960  Zypern n/A
Spiel um Platz 21 Portugal  Portugal Luxemburg  Luxemburg n/A

Platzierungsspiele

Bearbeiten
Platzierung Mannschaft Mannschaft Ergebnis
Finale England  England Irland  Irland 2:1
Spiel um Platz 3 Deutschland  Deutschland Wales  Wales n/A
Spiel um Platz 5 Niederlande  Niederlande Schottland  Schottland n/A
Spiel um Platz 7 Finnland  Finnland Frankreich  Frankreich n/A
Spiel um Platz 9 Schweden  Schweden Danemark  Dänemark n/A
Spiel um Platz 11 Norwegen  Norwegen Schweiz  Schweiz n/A
Spiel um Platz 13 Italien  Italien Spanien  Spanien n/A
Spiel um Platz 15 Osterreich  Österreich Belgien  Belgien n/A
Spiel um Platz 15 Monaco  Monaco kein Gegner n/A

Abschlussplatzierungen

Bearbeiten
Rang Mannschaft
01. England  England
02. Schweden  Schweden
03. Finnland  Finnland
04. Wales  Wales
05. Schottland  Schottland
06. Niederlande  Niederlande
07. Deutschland  Deutschland
08. Irland  Irland
Rang Mannschaft
09. Frankreich  Frankreich
10. Spanien  Spanien
11. Schweiz  Schweiz
12. Osterreich  Österreich
13. Belgien  Belgien
14. Norwegen  Norwegen
15. Italien  Italien
16. Israel  Israel
Rang Mannschaft
17. Danemark  Dänemark
18. Griechenland  Griechenland
19. Andorra  Andorra
20. Zypern 1960  Zypern
21. Portugal  Portugal
22. Luxemburg  Luxemburg
Rang Mannschaft
01. England  England
02. Irland  Irland
03. Deutschland  Deutschland
04. Wales  Wales
05. Niederlande  Niederlande
06. Schottland  Schottland
07. Finnland  Finnland
08. Frankreich  Frankreich
Rang Mannschaft
09. Schweden  Schweden
10. Danemark  Dänemark
11. Norwegen  Norwegen
12. Schweiz  Schweiz
13. Italien  Italien
14. Spanien  Spanien
15. Osterreich  Österreich
16. Belgien  Belgien
Rang Mannschaft
17. Monaco  Monaco
Bearbeiten