St. Florian (Držovice)
Kirchengebäude in Tschechien
Die römisch-katholische Kirche St. Florian in Držovice in Tschechien ist eine während des Ersten Weltkriegs 1914 bis 1916 erbaute neuromanische Kirche.[1]

Geschichte
BearbeitenIm 1901 wurde der Verein gegründet, der eine Kirche in Držovice erbauen möchte und dafür das Geld sammeln anfing. Die Kirche wurde zwischen den Jahren 1914–1916[2] von der Firma Konečný & Nedělník erbaut.[3] Sie wurde 1919 geweiht und nach dem Schutzpatron St. Florian ernannt.[4] Im Jahre 2004 wurde die Kirche rekonstruiert.[5]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ kostel Panny Marie Hostýnské an der Webseite Hrady.cz Abgerufen am 3. März 2017.
- ↑ Vojtěch Janoušek: Vlastivěda moravská II.: Místopis Moravy, Bd. 60, Dějiny Prostějova. Prostějovský okres. Brno 1938, S. 245.
- ↑ Jana Hlebová – Anežka Dočekalová – Petr Fojtík – Miroslav Výmola: Filiální kostel sv. Floriana v Držovicích (1915–2015). Držovice 2015, S. 29–31.
- ↑ Jana Hlebová – Anežka Dočekalová – Petr Fojtík – Miroslav Výmola: Filiální kostel sv. Floriana v Držovicích (1915–2015). Držovice 2015, S. 31.
- ↑ Jana Hlebová – Anežka Dočekalová – Petr Fojtík – Miroslav Výmola: Filiální kostel sv. Floriana v Držovicích (1915–2015). Držovice 2015, S. 36.
Koordinaten: 49° 29′ 28,2″ N, 17° 8′ 1,7″ O