St. Marien (Lüerdissen)

Kirchengebäude in Lüerdissen, einer Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen

Die evangelisch-lutherische Kapelle St. Marien steht in Lüerdissen, einer Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen. Die Kapelle gehört zur Kirchengemeinde Eschershausen des Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder im Sprengel Hildesheim-Göttingen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie ist ein Baudenkmal.

St. Marien

Geschichte

Bearbeiten

Die Kapelle aus Bruchsteinen mit Ecksteinen wurde bereits 1382 als zur Diözese Hildesheim gehörend urkundlich erwähnt. Damals gründeten die Edelherren von Homburg eine Vikarie in der Kapelle und statteten sie mit Gütern in Scharfoldendorf aus.[1]

Beschreibung

Bearbeiten

Die Kapelle hat einen Chorturm und ein Langhaus, das im Innern mit einer Flachdecke überspannt ist. Der Innenraum des Chors hat ein Kreuzrippengewölbe, dessen Schlussstein den Löwen der Edelherren von Homburg als Steinmetzzeichen aufweist.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: St. Marien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dürre: Die Regesten der Edelherren von Homburg, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, 1880, S. 131

Koordinaten: 51° 57′ 9,4″ N, 9° 37′ 32″ O