St. Stephan (Fessenheim)

Evangelische Pfarrkirche in Fessenheim, Wechingen

Die evangelische-lutherische, denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Stephan steht in Fessenheim, einem Ortsteil der Gemeinde Wechingen im schwäbischen Landkreis Donau-Ries von Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Wechingen als Baudenkmal unter der Nr. D-7-79-226-10 eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Nördlingen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

St. Stephan (Fessenheim)

Beschreibung

Bearbeiten

Der im Osten dreiseitig geschlossene Chor und die Sakristei an seiner Nordwand wurden um 1400 erbaut. Der zunächst freistehende Kirchturm auf quadratischem Grundriss wurde 1716/17 mit einem achteckigen Geschoss aufgestockt, das die Turmuhr und den Glockenstuhl mit drei Kirchenglocken beherbergt, und mit einer Zwiebelhaube bedeckt. Zwischen ihm und dem Chor wurde 1809 das Langhaus eingefügt.

Der Innenraum des Langhauses ist mit einer Flachdecke überspannt, der des Chors hat Wandmalereien aus der Zeit um 1440, auf der die Passion Jesu und das Marienleben dargestellt sind. Die Orgel wurde 1880 gebaut.[1]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: St. Stephanus (Fessenheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stephanuskirche auf der Website der Kirchengemeinden Deiningen und Fessenheim

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Information zur Orgel

Koordinaten: 48° 52′ 2,8″ N, 10° 37′ 18,6″ O