Stardust (Band)

französisches Musikprojekt

Stardust war ein französisches Musikprojekt in den späten 1990er Jahren, bestehend aus dem Daft-Punk-Mitglied Thomas Bangalter, dem Sänger Benjamin Diamond und dem Produzenten Alan Braxe (Alan Braxe & Fred Falke). Sie sind dem French House zuzuordnen.

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Music Sounds Better with You
 DE2617.08.1998(17 Wo.)
 AT2425.10.1998(10 Wo.)
 CH720.09.1998(19 Wo.)
 UK2 
Doppelplatin
×2
Doppelplatin
01.08.1998(26 Wo.)
 US62 
Gold
Gold
10.10.1998(8 Wo.)
 FR10 
Silber
Silber
25.07.1998(36 Wo.)

Hintergrund

Bearbeiten

Die einzige Veröffentlichung des Trios war 1998 die Single Music Sounds Better with You, die als der weltweit meistverkaufte Track der Housemusik gilt. Unmittelbar nach dieser Single trennten sich die Wege der drei Musiker wieder, obwohl Bangalter drei Millionen Dollar für die Produktion eines ganzen Stardust-Albums angeboten wurden.

Das bei Music Sounds Better with You benutzte Sample stammt aus dem zweiten Takt von Chaka Khans Fate vom Album What Cha’ Gonna Do for Me aus dem Jahr 1981.

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Belgien  Belgien
    • 1998: für die Single Music Sounds Better with You
  • Italien  Italien
    • 2024: für die Single Music Sounds Better with You

Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 1998: für die Single Music Sounds Better with You

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S0! G  Platin170.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  Gold10! P25.000ultratop.be
  Frankreich (SNEP)  Silber10! G0! P125.000infodisc.fr
  Italien (FIMI)0! S  Gold10! P50.000fimi.it
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  Gold10! P500.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)0! S0! G  2× Platin21.200.000bpi.co.uk
Insgesamt   Silber1   3× Gold3   3× Platin3
  1. Chartquellen: DE AT CH UK US FR
Bearbeiten