Steff Cras

belgischer Radrennfahrer

Steff Cras (* 13. Februar 1996 in Geel) ist ein belgischer Radrennfahrer.

Steff Cras
Steff Cras (2015)
Steff Cras (2015)
Zur Person
Geburtsdatum 13. Februar 1996
Nation Belgien Belgien
Disziplin Straße
Zum Team
Aktuelles Team TotalEnergies
Funktion Fahrer
Clubs, Renngemeinschaften
2015–2016
2017
Lotto-Soudal U23
BMC Development Team
Internationale Team(s)
2018–2019
2020–2022
2023–
Team Katusha Alpecin
Lotto Soudal
TotalEnergies
Letzte Aktualisierung: 26. Juni 2024

Karriere

Bearbeiten

Als Junior gewann Steff Cras im Alter von 18 Jahren eine Etappe der Tour du Valromey 2014, musste sich in der Gesamtwertung jedoch dem Franzosen Victor Lafay geschlagen geben. Im Jahr drauf unterschrieb er beim Team Lotto-Soudal U23 und fuhr im Jahr 2016 in die Top 10 der Ronde de l’Isard, Course de la Paix U23 und Tour de Savoie Mont-Blanc. Im Jahr 2017 fuhr er für das BMC Development Team und beendete mit der Tour de l’Avenir die größte Nachwuchsrundfahrt auf dem fünften Gesamtrang.

Nach seinen guten Leistungen in der Klasse U23 erhielt er im Jahr 2018 einen Vertrag beim Schweizer UCI WorldTeam Katusha Alpecin. In seiner ersten Saison fuhr er in die Top 10 des Arctic Race of Norway und der Slowakei-Rundfahrt, wobei er bei letzterer hinter Tobias Foss den zweiten Rang in der Nachwuchswertung belegte. Mit der Vuelta a España 2019 bestritt er seine erste Grand Tour, die er auf dem 76. Gesamtrang beendete.

Im Jahr 2020 wechselte Steff Cras zum belgischen Team Lotto Soudal und ging bei seiner ersten Tour de France an den Start. Auf dem zweiten Abschnitt durch die Pyrenäen (9. Etappe) wurde er jedoch frühzeitig abgehängt und gab das Rennen wenig später auf.[1] Nachdem er die Vuelta a España 2021 als bester Fahrer seiner Mannschaft auf dem 20. Gesamtrang beendet hatte, ging er im Jahr 2022 erneut bei der Spanien-Rundfahrt an den Start, schied jedoch bereits auf der 2. Etappe mit einem Ellenbogenbruch aus.[2]

 
Steff Cras bei Lüttich–Bastogne–Lüttich 2023

Seit dem Jahr 2023 fährt Steff Cras bei dem französischen UCI ProTeam TotalEnergies. Nachdem er sich beim Critérium du Dauphiné 2023 erneut eine Ellenbogenfraktur zuzog, kollidierte er bei der anschließenden Tour de France auf der 8. Etappe mit einem Zuschauer und musste das Rennen auf dem 13. Gesamtrang liegend aufgeben.[3] Nach seiner Genesung ging er bei der Vuelta a España an den Start und rückte nach der 6. Etappe mit einem erfolgreichen Ausreißversuch zwischenzeitlich auf den 5. Rang vor, ehe er die Grand Tour als Elfter des Gesamtklassements beendete. Im Jahr 2024 war Cras in einen Massensturz bei der Baskenland-Rundfahrt involviert, der sich in einer Abfahrt ereignete. Dabei zog er sich aufgrund mehrerer Rippenbrüche einen Pneumothorax zu und erlitt zudem zwei Rückenwirbelfrakturen.[4] Nach einer Woche konnte er das Krankenhaus verlassen und bestritt in Vorbereitung auf die Tour de France 2024 die Slowenien-Rundfahrt, die er als Gesamtneunter beendete.[5]

2014
2017

Grand-Tour-Platzierungen

Bearbeiten
Grand Tour201920202021202220232024
  Giro d’ItaliaGiro
  Tour de FranceTourDNFDNF
  Vuelta a EspañaVuelta7620DNF11
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Nick Doup: Tour 2020: Lotto Soudal raakt voor eerste rustdag ook Steff Cras kwijt. 6. September 2020, abgerufen am 26. Juni 2024 (niederländisch).
  2. Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe | radsport-news.com. Abgerufen am 26. Juni 2024.
  3. John Wilcockson: The Lost Boys: Steff Cras, and how spectator interference is nothing new at the Tour de France. In: Velo. 11. Juli 2023, abgerufen am 26. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  4. Steff Cras' schreckliche Verletzungen nach dem Unfall bei der Baskenland-Rundfahrt 2024 enthüllt - Durchstochene Lunge, Brüche mehrerer Rippen und Wirbel. 4. April 2024, abgerufen am 26. Juni 2024.
  5. Steff Cras verlässt das Krankenhaus eine Woche nach seinem Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt 2024, bei dem er sich eine kollabierte Lunge und gebrochene Wirbel zuzog. 12. April 2024, abgerufen am 26. Juni 2024.
Bearbeiten
Commons: Steff Cras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Steff Cras in der Datenbank von ProCyclingStats.com