Stephan Gottet

Schweizer Zahnarzt
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Erreichen der lexikalischen Relevanz nicht erkennbar; Publikationen nur im Eigenverlag. --Martin Sg. (Diskussion) 23:19, 28. Jun. 2024 (CEST)

Stephan Gottet (* 27. Juli 1940 in Bremgarten AG) ist ein Schweizer Zahnarzt und Buchautor.

Stephan Gottet (2022)

Stephan Gottet, geboren und aufgewachsen im aargauischen Bremgarten, studierte Zahnmedizin in Fribourg und Genf. Er legte 1966 das Staatsexamen in Genf ab und wurde 1980 an der Universität Zürich promoviert. In seiner Jugend war er Triathlet sowie Fallschirmspringer. Gottet betrieb eine eigene Praxis in Bremgarten und praktizierte bis ins hohe Alter, auch dann noch, als seine Tochter und deren Ehegatte die Praxis mit Labor längst übernommen hatten. Als Spezialist für die Zahnbehandlung geistig und körperlich behinderter Menschen hat er grosse Pionierarbeit geleistet. Heute beschäftigt er sich vor allem mit dem Verfassen neuer Bücher und den dazugehörenden Reisen in alle Welt.

Gottet ist Mitbegründer der Spitex Bremgarten sowie der SSGS (Schweizerische Gesellschaft für Alters- und Special-Care-Zahnmedizin) und deren Periodikum Participation, das während seiner langen Präsidentschaft regelmässig erschien. Auch ist er Mitbegründer und treibender Motor des Bremgarter Vereins Projekt Synesius, der unter anderem seit vielen Jahren zwei Projekte in Afrika – Kenia und Rwanda – mit Schule und medizinischem Zentrum für die Ärmsten unter der Bevölkerung unterhält und jährlich die Zeitschrift Augenblicke herausgibt.

Veröffentlichungen

Bearbeiten

Gottet ist Autor mehrerer Bücher, die er alle in seinem Verlag nach(t)gedanken, Bremgarten, herausgegeben hat: