Streitwiesen

Ortschaft und Katastralgemeinde im Bezirk Melk

BW

Streitwiesen (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Streitwiesen
Streitwiesen (Österreich)
Streitwiesen (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Melk (ME), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Melk
Pol. Gemeinde Weiten
Koordinaten 48° 18′ 49″ N, 15° 14′ 6″ OKoordinaten: 48° 18′ 49″ N, 15° 14′ 6″ Of1
f3f0
Einwohner der Ortschaft 55 (1. Jän. 2024)
Fläche d. KG 2,31 km² (31. Dez. 2023)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04979
Katastralgemeinde-Nummer 14358
Zählsprengel/ -bezirk Mollendorf (31546 001)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
55

Streitwiesen ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Weiten im Bezirk Melk in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 55 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024).[1]

Geografie

Bearbeiten

Das westlich von Pöggstall gelegene Dorf wird von der Weitental Straße erschlossen. Durch den Ort fließt der Weitenbach. Zur Ortschaft zählt auch die Rotte Greißl im Südosten.

Geschichte

Bearbeiten

Im Jahr 1144 wird die Burg Streitwiesen erstmals genannt.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Streitwiesen ein Gastwirt, ein Gemischtwarenhändler, eine Mühle mit Sägewerk, zwei Schuster und ein Viktualienhändler ansässig.[2]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 467