Sufyan Tayeh
Sufyan Abdel Rahman Othman Tayeh (arabisch سفيان تايه; geboren am 20. August 1971 in Dschabaliya; gestorben am 2. Dezember 2023 in Al-Falouja, Dschabaliya) war ein palästinensischer Physikprofessor. Im Jahr 2021 zählte er zu den zwei Prozent der führenden Wissenschaftsforscher der Welt. Von August 2023 bis zu seinem Tod war er zudem Rektor der Islamischen Universität Gaza. Tayeh wurde im Dezember 2023 zusammen mit seiner gesamten Familie durch einen israelischen Luftangriff getötet.[1]
Sufyan Tayeh wurde 1971 im Flüchtlingslager in Dschabaliya geboren, wo er die UNWRA-Schule besuchte.[2] Er studierte Physik an der Islamischen Universität in Gaza, von wo er seinen Bachelor of Science, seinen Master sowie auch seinen PhD erhielt.[3] 2005 wurde er auf der Fahrt nach Ägypten, wo er an der Ain-Shams Universität promovieren wollte, am Grenzübergang in Rafah von den Israelis verhaftet.[2] Nach der Promotion an dieser Universität im Jahre 2007[4] war Tayeh von 2008 bis 2011 Direktor der Physik-Fakultät der Islamischen Universität in Gaza.[3] Er war ein führender Forscher in den Bereichen Physik und angewandte Mathematik.[5]
Zu Tayehs Forschungsinteressen gehören Lichtwellenleiter, Lichtwellenleiter-Sensorik, Ellipsometrie, Farbstoffsolarzellen und OLED.[6] Er wurde auf den UNESCO-Lehrstuhl für Physik, Astrophysik und Weltraumwissenschaften in Palästina berufen.[3]
Er war verheiratet und hatte zwei Söhne und zwei Töchter.[4] Sufyan Tayeh wurde zusammen mit seiner gesamten Familie durch einen israelischen Luftangriff getötet.
Der italienische Politologe Alberto Toscano zählte Sufyan Tayeh zu den Opfern dessen, was er als den „Scholastizid“ in Gaza bezeichnete.[7] Israels Logik der Vernichtung umfasste die systematische Zerstörung des Bildungswesen, der Schulen, der akademischen Gebäude (alle 12 Universitäten im Gazastreifen wurden zerstört), die tödlichen Angriffe auf Gelehrte und Intellektuelle und auf 94 Universitätsprofessoren, vom Dichter und Literaturprofessor Refaat Alareer über den Dekan der Krankenpflege der Islamischen Universität von Gaza, Nasser Abu Al-Nour, bis zum Wissenschaftler und Rektor Tayeh – sowie die Ermordung zahlloser Studenten.[8][9][10][11]
Auszeichnungen
BearbeitenTayeh war Gewinner des Palestine Islamic Bank Award for Scientific Research 2019 und 2020, Empfänger des Abdul Hameed Shoman Award for Young Arab Scientists und des Islamic University Award for Scientific Research 2021.[5]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Israel Kills Top Palestinian Scientist, President of Islamic University, with Whole Family in Gaza (englisch).
- ↑ a b Eman Alhaj Ali: A calculated assassination: Science mourns Dr Sufyan Tayeh, Gaza's scholastic star. In: The New Arab. 4. Dezember 2023, abgerufen am 2. Juli 2024.
- ↑ a b c In Memoriam. In: International Centre for Theoretical Physics. Abgerufen am 2. Juli 2024.
- ↑ a b Maryam Abdullah Abu Taylakh: Obituary: Mourning Sufyan Tayeh, Academic Who Refused to Leave Gaza and Was Killed by Israel. In: Al Fanar Media. 15. Juni 2024, abgerufen am 2. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Israeli air strike in Gaza kills prominent scientist Sufyan Tayeh, Palestinian ministry says In: Reuters, 7. Dezember 2023 (englisch).
- ↑ Prof. Dr. Sofyan Taya. In: Google Scholar. Abgerufen am 5. April 2024 (englisch).
- ↑ Alberto Toscano: The War on Education—in Gaza and at Home. In: In These Times. 15. Februar 2024, abgerufen am 22. Juli 2024.
- ↑ War’s toll on education in Gaza casts shadow over children’s future. In: The Guardian. 18. Dezember 2023, abgerufen am 22. Juli 2024.
- ↑ Marcy Newman: Academic Institutions in the West Can No Longer Remain Silent on Gaza. In: Truthout. 3. März 2024, abgerufen am 22. Juli 2024.
- ↑ All I want for the holidays is a ceasefire. In: scholarsagainstwar.org. 21. Dezember 2023, abgerufen am 4. Januar 2025.
- ↑ Angélique Mounier-Kuhn: Angriff auf die Zukunft – In Gaza zerstört das israelische Militär systematisch Schulen, Bibliotheken und Universitäten. In: Le Monde diplomatique. 12. September 2024, abgerufen am 4. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tayeh, Sufyan |
ALTERNATIVNAMEN | Tayeh, Sufyan Abdel Rahman Othman (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | palästinensischer Physikprofessor |
GEBURTSDATUM | 20. August 1971 |
GEBURTSORT | Dschabaliya |
STERBEDATUM | 2. Dezember 2023 |
STERBEORT | Al-Falouja, Dschabaliya |