Suite (Tanz)

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Eine Suite (französisch suite: „Folge“ oder „Abfolge“) ist speziell im Volkstanz eine festgelegte Folge verschiedener Tänze.

In der bretonischen Tanztradition existieren viele Suiten, die aus mindestens zwei verschiedenen Tänzen bestehen: Dem Ton als zentraler Tanz und einem bal (oder baleau) als zweiten Tanz. Oft wird der Ton nach dem bal noch einmal getanzt, so dass eine Suite aus drei Teilen entsteht:

  1. Ton (simple)
  2. Bal
  3. Ton (double)

Während der Ton in der Regel ein Kettentanz ist, kann der Bal auch ein Paartanz sein. Der bal ist charakteristisch für eine Suite und wird nicht eigenständig getanzt, während der Ton durchaus eigenständig getanzt werden kann. So ist die Gavotte des Montagne nur der Kettentanz, während die Suite Gavotte des Montagnes alle drei Teile umfasst.

Auch in anderen Kulturkreisen sind Tanz-Suiten bekannt. So ist im baskischen der Arin-Arin der Nachtanz zum Fandango.

Literatur

Bearbeiten
  • Corina Oosterveen: 40 bretonische Tänze. Mit ihrem kulturellen Hintergrund., Seite 42ff, Verlag der Spielleute Hofmann & Co. KG, Brensbach 1995, ISBN 3-927240-32-X (Dazu existiert eine Begleit-CD der Gruppe La Marmotte: Nous les ferons danser.).
  • Tilman Teuscher und Wolfram Dietz: Der Tanzbär 3, Seite 20ff Verlag der Spielleute Hofmann & Co. KG, Brensbach 2000, ISBN 3-927240-58-3