Sulejman Maliqati (* 1. August 1928 in Shkodra; † 5. Oktober 2022) war ein albanischer Fußballtorhüter.

Sulejman Maliqati
Personalia
Geburtstag 1. August 1928
Geburtsort KavajaAlbanien
Sterbedatum 5. Oktober 2022
Sterbeort Albanien
Position Tor
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1947–1950 KS Besa Kavaja
1950–1964 FK Partizani Tirana
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1950–1963 Albanien 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Bearbeiten

Maliqati hatte den Übernamen „Schwarze Katze“, der auf einen Journalisten des Deutschen Sportechos zurückging.[1]

Maliqati begann seine Laufbahn bei KS Besa Kavaja.[2] 1950 wechselte er zum Armee-Verein FK Partizani Tirana, der wenige Jahre zuvor gegründet worden war und die besten Talente im Land rekrutieren konnte. Er spielte dort bis 1964. In den 17 Jahren für Partizani Tirana wurde er siebenmal albanischer Meister und gewann vier Mal den Pokal.[1]

Für internationale Spiele wurde er an andere Vereine ausgeliehen, so Mitte der 1950er Jahre, als KS Vllaznia Shkodra gegen Budapesti Dózsa spielte.[1]

Nationalmannschaft

Bearbeiten

Maliqati spielte von 1950 bis 1963 für die albanische Nationalmannschaft und absolvierte insgesamt fünf Länderspiele. Sein letztes Länderspiel bestritt er im Juni 1963 in der EM-Qualifikation gegen Dänemark.[3]

Privates

Bearbeiten

Sein Sohn Agim Maliqati war ebenfalls Torwart. Agim Maliqati starb am 1. Mai 2012 im Alter von 51 Jahren.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Sulejman Maliqati, „macja e zezë“ e portës shqiptare. In: Durrës Lajm. 16. Januar 2012, abgerufen am 17. Februar 2025 (albanisch).
  2. Sulejman Maliqati, legjenda e portës shqiptare që nuk luajti kurrë me doreza: Përse gjermanët më quajtën „macja e zezë“. In: Durrës Lajm. 12. Februar 2014, abgerufen am 17. Februar 2025 (albanisch).
  3. Sulejman Maliqati. In: eu-football.info. Abgerufen am 17. Februar 2025 (englisch).
  4. Pranvera e fundit e Agim Maliqatit. In: Durrës Lajm. 5. Mai 2012, abgerufen am 17. Februar 2025 (albanisch).