Der Supercup 2013 war der 18. Supercup.[1]

Supercup 2013
Supercup Deutschland Deutschland (6. Titel)
Austragungsort Bremen & Hamburg
Beginn 1. November 2013
Ende 3. November 2013
Mannschaften 4
Spiele 6
Tore 333  (ø 55,5 pro Spiel)
2011
2015 →

In dieser Austragung spielten 4 Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit je einem Spiel um den Pokal. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Tordifferenz. Danach die Zahl der geschossenen Tore.

Resultate

Bearbeiten

Rangliste

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Deutschland  Deutschland 3 3 0 0 0089:7300 +16 6
2. Polen  Polen 3 2 0 1 0076:7300  +3 4
3. Schweden  Schweden 3 1 0 2 0092:8700  +5 2
4. Agypten  Ägypten 3 0 0 3 0076:1000 −24 0
Stand: 23. Dezember 2018
1. November 2013
17:00 Uhr
Agypten  Ägypten 21 : 24 Polen  Polen Stadthalle Bremen, Bremen
Schiedsrichter: Schulze, Tönnis Deutschland 
meiste Tore: Radwan & El-Bassiouny (4) (11 : 11) meiste Tore: Wiśniewski (5)
Spielbericht
1. November 2013
19:30 Uhr
Deutschland  Deutschland 29 : 24 Schweden  Schweden Stadthalle Bremen, Bremen
Zuschauer: 4.050
Schiedsrichter: Dentz, Reibel Frankreich 
meiste Tore: Wiencek (5) (12 : 9) meiste Tore: Ekberg (5)
Strafen: 1×  1×  Spielbericht
Strafen: 3× 

2. November 2013
17:45 Uhr
Deutschland  Deutschland 36 : 26 Agypten  Ägypten O₂ World, Hamburg
Zuschauer: 3.950
Schiedsrichter: Krstič, Ljubič Slowenien 
meiste Tore: Gensheimer (7) (17 : 12) meiste Tore: Elhosainy (6)
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 4× 
2. November 2013
20:00 Uhr
Polen  Polen 29 : 28 Schweden  Schweden O₂ World, Hamburg
Schiedsrichter: Dentz, Reibel Frankreich 
meiste Tore: Kuchczyński (7) (14 : 10) meiste Tore: Petersen (6)
Spielbericht

3. November 2013
14:30 Uhr
Schweden  Schweden 40 : 29 Agypten  Ägypten O₂ World, Hamburg
Schiedsrichter: Geipel, Helbig Deutschland 
meiste Tore: Zachrisson (6) (18 : 15) meiste Tore: El-Deraa (6)
Spielbericht
3. November 2013
17:00 Uhr
Deutschland  Deutschland 24 : 23 Polen  Polen O₂ World, Hamburg
Zuschauer: 4.050
Schiedsrichter: Krstič, Ljubič Slowenien 
meiste Tore: Sellin (5) (11 : 11) meiste Tore: Bielecki (5)
Strafen: 2×  Spielbericht
Strafen: 3× 

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Supercup 2013. Deutscher Handballbund, 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. August 2014; abgerufen am 24. Dezember 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dhb.de