Die Spor Toto 1. Lig 2021/22 war die 59. Spielzeit der zweithöchsten türkischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie wurde am 13. August 2021 mit dem 1. Spieltag eröffnet und endete am 3. Juni 2022 mit den Relegationsspielen zwischen dem Dritt- bis Sechstplatzierten.[1]

Spor Toto 1. Lig 2021/22
Herbstmeister Ümraniyespor
Meister MKE Ankaragücü
Aufsteiger MKE Ankaragücü
Ümraniyespor
Istanbulspor
Relegation ↑ Istanbulspor (2:1 gegen Bandırmaspor)
Absteiger Balıkesirspor
Bursaspor
Kocaelispor
Menemenspor
Mannschaften 19
Spiele 342 + 5 Relegationsspiele
 (davon 347 gespielt)
Tore 916 (ø 2,64 pro Spiel)
Torschützenkönig Deutschland Ahmet Sağat (Menemenspor; 17 Tore)
TFF 1. Lig 2020/21
Süper Lig 2021/22

Teilnehmer Bearbeiten

Insgesamt nahmen 19 Mannschaften an der Spielzeit teil.

Wappen Verein Stadt Vorsaison Stadion Kapazität1
  BB Erzurumspor Erzurum Absteiger Kâzım Karabekir Stadyumu 21.374
  MKE Ankaragücü Ankara Absteiger Eryaman Stadyumu 17.156
  Gençlerbirliği Ankara Ankara Absteiger Eryaman Stadyumu 17.156
  Denizlispor Denizli Absteiger Denizli Atatürk Stadı 18.745
  Samsunspor Samsun 3. Samsun 19 Mayıs Stadı 33.919
  Istanbulspor Istanbul 4. Necmi Kadıoğlu Stadı 04.488
  Altınordu Izmir Izmir 6. Bornova Aziz Kocaoğlu Stadyumu 09.138
  Keçiörengücü Ankara 7. Aktepe Stadı 04.883
  Ümraniyespor Istanbul 8. Ümraniye Belediyesi Şehir Stadı 03.513
  Tuzlaspor Istanbul 9. Tuzla Belediye Stadı 02.000
  Bursaspor Bursa 10. Bursa Büyükşehir Belediye Stadyumu 43.361
  Bandırmaspor Bandırma 11. Bandırma 17 Eylül Stadı 12.725
  Boluspor Bolu 12. Bolu Atatürk Stadı 08.456
  Balıkesirspor Balıkesir 13. Balıkesir Atatürk Stadı 13.732
  Adanaspor Adana 14. Yeni Adana Stadyumu 33.000
  Menemenspor Menemen 15. Menemen İlçe Stadı 04.420
  Eyüpspor Istanbul Aufsteiger
als Meister
Eyüp Stadı 02.500
  Manisa FK Manisa Aufsteiger
als Meister
Mümin Özkasap Spor Tesisleri 02.626
  Kocaelispor İzmit Aufsteiger als
Playoffsieger
Kocaeli Stadı 33.000
Vereine der TFF 1. Lig 2021/22
1 
Ankara: Gençlerbirliği, Keçiörengücü, MKE Ankaragücü
2 
Istanbul: Eyüpspor, Istanbulspor, Tuzlaspor, Ümraniyespor

Statistiken Bearbeiten

Tabellenführer
Tabellenletzter

Abschlusstabelle Bearbeiten

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. MKE Ankaragücü (A)  36  21  7  8 056:310 +25 70
 2. Ümraniyespor  36  21  7  8 064:370 +27 70
 3. Bandırmaspor  36  19  5  12 056:340 +22 62
 4. Istanbulspor  36  17  9  10 057:400 +17 60
 5. BB Erzurumspor (A)  36  16  10  10 055:440 +11 58
 6. Eyüpspor (N)  36  15  12  9 056:440 +12 57
 7. Samsunspor  36  13  12  11 054:460  +8 51
 8. Boluspor  36  14  8  14 042:440  −2 50
 9. Manisa FK (N)  36  14  7  15 045:440  +1 49
10. Tuzlaspor  36  13  10  13 045:440  +1 49
11. Denizlispor (A)  36  14  7  15 046:500  −4 49
12. Keçiörengücü  36  13  9  14 045:470  −2 48
13. Gençlerbirliği Ankara (A)  36  14  6  16 044:540 −10 48
14. Altınordu Izmir  36  14  3  19 045:620 −17 45
15. Adanaspor  36  12  9  15 040:440  −4 45
16. Kocaelispor (N, PO)  36  12  8  16 040:490  −9 44
17. Bursaspor  36  12  8  16 043:530 −10 44
18. Menemenspor  36  8  14  14 042:570 −15 38
19. Balıkesirspor  36  3  3  30 026:770 −51 12
Stand: Saisonende
  • Direkter Aufstieg in die Süper Lig 2022/23
  • Teilnahmeplatz für die Play-offs
  • Abstieg in die TFF 2. Lig 2022/23
  • (A) Absteiger aus der Süper Lig 2020/21
    (N) Neuling aus der TFF 2. Lig 2020/21
    (PO) Play-off-Sieger aus der TFF 2. Lig 2020/21

    Kreuztabelle Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2021/22 BBE           SAM                     MFK  
    BB Erzurumspor 0:1 2:0 3:1 6:2 3:1 1:2 2:2 0:2 1:1 2:1 1:0 3:2 2:1 3:1 1:1 1:1 1:0 1:0
    MKE Ankaragücü 2:1 2:0 2:1 2:3 0:1 0:0 2:1 3:0 1:0 2:1 1:0 1:2 2:0 2:0 2:2 2:3 2:1 0:0
    Gençlerbirliği Ankara 2:1 0:3 1:0 3:2 0:2 2:1 2:0 2:4 0:1 2:0 2:0 1:0 2:0 0:3 5:0 2:4 0:3 1:1
    Denizlispor 4:0 0:3 2:1 1:0 4:3 2:3 2:1 0:1 2:4 1:3 0:2 2:0 2:1 2:0 2:1 2:2 0:1 1:1
    Altınordu Izmir 1:0 2:1 1:2 2:1 0:5 0:2 2:3 0:2 1:3 2:1 0:2 2:1 2:1 2:0 1:0 1:2 1:0 3:2
    Istanbulspor 1:2 0:1 0:0 1:1 3:0 2:1 1:1 1:0 1:0 3:1 0:0 1:2 1:0 1:1 3:2 2:1 3:4 1:1
    Samsunspor 0:0 2:0 2:2 5:0 2:1 0:0 2:0 1:1 2:2 1:1 0:1 1:1 3:1 1:0 2:4 2:2 1:0 3:0
    Keçiörengücü 3:3 1:2 2:0 0:1 1:1 3:2 1:1 3:2 1:0 2:1 3:2 0:3 3:1 2:0 1:0 0:0 2:1 0:1
    Ümraniyespor 3:3 2:2 3:1 0:0 0:1 2:0 3:1 2:1 2:1 4:1 2:0 1:2 4:1 2:1 2:1 2:2 1:0 1:0
    Tuzlaspor 1:1 1:1 4:0 3:0 2:1 0:2 2:4 1:0 1:1 0:0 0:3 3:1 0:2 4:1 1:1 3:2 0:1 0:0
    Bursaspor 0:0 0:4 0:0 1:0 1:0 2:4 4:1 2:0 3:2 0:1 0:1 3:1 2:1 1:1 1:0 0:2 1:1 2:1
    Bandırmaspor 2:1 1:2 1:2 3:4 2:1 0:0 2:0 0:2 2:0 3:1 4:2 3:0 3:0 1:0 1:0 1:2 0:0 1:0
    Boluspor 0:2 0:2 3:1 0:0 2:1 1:1 2:1 0:0 0:2 0:1 1:1 0:0 1:0 0:0 1:0 3:1 1:2 2:0
    Balıkesirspor 1:5 0:2 0:2 0:1 3:4 1:3 0:2 2:1 1:2 0:1 0:2 1:5 1:0 1:2 1:1 0:3 0:0 1:2
    Adanaspor 1:1 1:0 0:0 0:0 1:0 1:0 1:0 0:1 0:0 1:1 3:1 1:5 1:2 3:1 6:2 1:1 2:0 2:0
    Menemenspor 2:0 1:1 1:3 0:0 0:1 1:3 3:2 2:2 0:4 1:1 0:0 1:1 3:2 2:1 2:1 1:1 2:0 1:1
    Eyüpspor 0:1 2:0 1:0 0:2 2:2 1:2 2:2 2:1 0:1 2:0 3:0 2:0 0:2 1:1 1:0 1:1 3:2 2:1
    Manisa FK 0:1 1:1 3:1 1:0 1:0 1:2 2:0 1:1 2:1 4:1 1:3 1:3 2:2 3:0 0:3 1:1 2:1 2:1
    Kocaelispor 2:0 1:2 1:2 1:5 2:2 2:1 1:0 1:0 0:3 1:0 2:1 2:1 1:2 3:1 4:1 1:2 1:1 2:1
    Stand: Saisonende

    Torschützenliste Bearbeiten

    Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch gelistet.

    Rang Name Mannschaft Tore davon 11 m
    01. Deutschland  Ahmet Sağat Menemenspor 17 2
    03. Nigeria  Emeka Eze Keçiörengücü 16 3
    Turkei  İbrahim Yılmaz Istanbulspor 4
    04. Turkei  Umut Bulut Eyüpspor 14 3
    05. Brasilien  Sandro Lima Gençlerbirliği Ankara 13 0
    Turkei  Ömer Şişmanoğlu Denizlispor 0
    07. Kongo Demokratische Republik  Kabongo Kasongo Boluspor 12 0
    Turkei  Yasin Öztekin Samsunspor 0
    09. Senegal  Philippe Keny Bandırmaspor 11 0
    Turkei  Ahmet İlhan Özek Altınordu Izmir 2
    Stand: Saisonende[2][3]

    Play-offs Bearbeiten

    Halbfinale

    • Hinspiele: 25. Mai 2022
    • Rückspiele: 29. Mai 2022
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Eyüpspor 1:3 Bandırmaspor 1:0 (0:0) 0:3 (0:2)
    BB Erzurumspor 3:4 Istanbulspor 2:4 (0:1) 1:0 (0:0)

    Finale

    Paarung   Bandırmaspor  İstanbulspor
    Ergebnis 1:2 (1:2)
    Datum 2. Juni 2022
    Stadion Kocaeli Stadı, İzmit
    Schiedsrichter Halil Umut Meler (Izmir)
    Tore   0:1 Yılmaz (33.)
      1:1 Keny (45.+3. Elfmeter)
      1:2 Yılmaz (45.+9. Elfmeter)
    Bandırmaspor Gökhan DeğirmenciCaner Cavlan, Lokman Gör, Alpay Koldaş (81. Cüneyt Köz), Okan AlkanKerim Avcı (75. Chukwuma Akabueze), Mehmet Özcan, Guy-Michel Landel (57. Milutin Osmajic), Remi Mulumba, Levent Ayçiçek (56. Beykan Şimşek) – Philippe Keny
    Cheftrainer: Mustafa Gürsel
    İstanbulspor Alperen UysalDuhan Aksu, Emrecan Uzunhan, Mehmet Yeşil, Oğuzhan BerberValon Ethemi (72. Kağan Bağış), Eduart Rroca (81. Muammer Sarıkaya), Ferhat Yazgan, Melih Kabasakal, Jetmir Topalli (90.+2. Michael Ologo) – İbrahim Yılmaz (80. Emir Kaan Gültekin)
    Cheftrainer: Osman Zeki Korkmaz
    Gelbe Karten   Landel (37.), Gör (45.+9.), Keny (48.), Şimşek (68.), Cavlan (74.) – Berber (45.+2.), Rroca (46.), Kabasakal (56.)
    Besonderheiten İstanbulspor steigt in die Süper Lig auf

    Die Meistermannschaft von MKE Ankaragücü Bearbeiten

    Es sind alle Spieler aufgelistet, die mindestens ein Spiel absolvierten oder einmal auf der Ersatzbank saßen.

    1. MKE Ankaragücü
     
    1 
    Erdi Dikmen und Mahmut Akan verließen im Februar 2021 während der Saison auf Leihbasis den Verein.
    2 
    Nadir Çiftçi verließen im Januar 2022 während der Saison den Verein.
    3 
    Daniel Lukasik verließ im Februar 2022 während der Saison den Verein.

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. tff.org: Profesyonel liglerde 2021-2022 sezonu başlangıç tarihleri belli oldu, abgerufen am 30. April 2021.
    2. Torjäger. TFF, abgerufen am 31. Mai 2022.
    3. Torschützenliste. Weltfussball.de, abgerufen am 31. Mai 2022.