TSB-Gruppe
Die TSB-Gruppe war eine europäische Druckereigruppe. Der Schwerpunkt lag im Werbedruck per Tiefdruck und Rollenoffset. Die TSB-Gruppe gehörte zur französischen Riccobono-Gruppe, die Stand 2022 über 3.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von fast 310 Millionen Euro erwirtschaftet.[2] Der Unternehmenshauptsitz lag in Mönchengladbach. Die letzten Geschäftsführer waren Udo Bogner und Michael Distler.
Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG
| |
---|---|
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Auflösung | 27.06.2024 |
Auflösungsgrund | Liquidation |
Sitz | Mönchengladbach, Deutschland |
Leitung | Udo Bogner, Michael Distler[1] |
Branche | Druckerei |
Website | www.tsb.de |
Stand: 27. Juni 2024 |
Standorte/zugehörige Unternehmen
BearbeitenTiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG, Werk Mönchengladbach
BearbeitenDer Standort in Mönchengladbach umfasste circa 54.000 m² Industriefläche. Rund 320 Mitarbeiter arbeiteten im Dreischichtbetrieb in der Produktion. In sechs Tiefdruckrotationen mit einer Druckbreite bis 3,68 m wurden formatabhängig Produkte von 4 bis 256 Seiten gedruckt. Seit Sommer 2001 war ein vollautomatisches Hochregallager mit 16.000 Palettenstellplätzen vorhanden. Über 8 Verladerampen wurden dort mehr als 200 Paletten pro Stunde verladen. 2012 betrug der Umsatz des Unternehmens Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG in Mönchengladbach 94 Mio. Euro und es wurden 270 Mitarbeiter beschäftigt.[3]
Tiefdruck Schwann-Bagel wurde am 30. April 2024 nach Insolvenz geschlossen.
Bruckmann Tiefdruck GmbH & Co. KG, Werk Oberschleißheim
BearbeitenVon 1999 bis 2015 gehörte Bruckmann Tiefdruck in Oberschleißheim (Bayern) zur Gruppe. Hier fertigte die TSB-Gruppe auf vier Tiefdruckrotationen mit einer Druckbreite bis 2,69 m rund um die Uhr. Der Standort beschäftigte etwa 170 Mitarbeiter.[4]
Bagel Roto Offset GmbH & Co. KG, Werk Meineweh bei Leipzig
BearbeitenMit dem Werk der Bagel RotoOffset in der Nähe von Leipzig wurden im Rollenoffset zwischen 1993 und 2024 die Kapazitäten des Unternehmens erweitert. Dort wurden mit drei Offsetrotationen mit einer Breite von bis zu 2,86 Metern[5] rund um die Uhr produziert.[6]
Weitere Unternehmen
BearbeitenFolgende Unternehmen am Unternehmenshauptsitz in Mönchengladbach gehörten außerdem zur TSB-Gruppe:
- ISI-Storage GmbH, Logistik und Versand
- Bagel-Direkt, Lettershop
- Basico Finishing
- H+B Finishing
2011 wurde ein Joint Venture mit Burda Druck gegründet.[7]
2016 wurden sämtliche Mitarbeiter der Tochtergesellschaft Bagel-Direkt am Standort Mönchengladbach gekündigt, nach Ansicht von Ver.di um die Gründung eines Betriebsrates zu verhindern.[8][9]
Produkte/Schlüsselkunden
BearbeitenTSB druckte vor allem Versandhauskataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen und Zeitschriften.
Literatur
Bearbeiten- "Zukunft braucht Herkunft – die Unternehmerfamilie Bagel" (PDF; 53 kB)
- "Ein ewig schönes Bilderbuch" – RP-Reportage
- Rheinische Post 4. Mai 2012: Bagel druckt alles – vom Ikea-Katalog bis zur Briefmarke
- Rheinische Post 13. April 2016: Mönchengladbacher Firma wirft komplette Belegschaft raus
- Pressemitteilung vom 24. April 2024: https://www.print.de/allgemein/tiefdruck-schwann-bagel-wird-geschlossen/
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Impressum
- ↑ Pressemitteilung: TSB und die Riccobono-Gruppe. TSB-Gruppe, 4. September 2023, abgerufen am 1. März 2024.
- ↑ Bundesanzeiger: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2013
- ↑ Bruckmann Tiefdruck wird 2015 geschlossen – Bagel: Konzentration auf zwei Standorte wegen "Preisdruck und Volumenrückgang" ( vom 7. Februar 2016 im Internet Archive), print.de, 17. Dezember 2014
- ↑ Ob Tiefdruck oder Rollenoffset: Für jede Herausforderung gerüstet. In: Druck. Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG, 2020. Auf TSB.de, abgerufen am 28. Oktober 2020.
- ↑ Bagel Roto Offset schließt Ende März 2024. Print.de, 25. Januar 2024, abgerufen am 1. März 2024.
- ↑ Burda-Druck und TSB-Gruppe gründen Gesellschaft ( vom 7. Februar 2016 im Internet Archive), print.de, 8. Februar 2011
- ↑ Jan Schnettler: Bagel Direkt aus Mönchengladbach wirft komplette Belegschaft raus. In: rp-online.de. 13. April 2016, abgerufen am 8. Februar 2024.
- ↑ Unternehmer entlässt alle Mitarbeiter, weil sie Betriebsrat gründen wollten. In: stern.de. 15. April 2016, abgerufen am 1. Februar 2024.