Take That/Diskografie

Diskografie

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Pop-Band und früheren Boygroup Take That. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 36,2 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrem Heimatland über 28,3 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das vierte Studioalbum Beautiful World mit mehr als drei Millionen verkauften Einheiten.

Take That – Diskografie
Take That (2007)
Take That (2007)
Veröffentlichungen
Studioalben 9
Livealben 3
Kompilationen 6
EPs 2
Singles 47
Videoalben 15
Musikvideos 45

Studioalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1992 Take That & Party DE28
(26 Wo.)DE
UK2
 
×2
Doppelplatin

(82 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. August 1992
Verkäufe: + 600.000
1993 Everything Changes DE4
 
Platin

(53 Wo.)DE
AT7
 
Gold

(30 Wo.)AT
CH9
 
Platin

(39 Wo.)CH
UK1
 
×4
Vierfachplatin

(88 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 1993
Verkäufe: + 1.775.000
1995 Nobody Else DE1
 
Gold

(28 Wo.)DE
AT1
 
Gold

(20 Wo.)AT
CH1
 
Gold

(22 Wo.)CH
UK1
 
×2
Doppelplatin

(45 Wo.)UK
US69
(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Mai 1995
Verkäufe: + 1.085.000
2006 Beautiful World DE2
 
Platin

(35 Wo.)DE
AT8
(10 Wo.)AT
CH6
 
Gold

(23 Wo.)CH
UK1
 
×9
Neunfachplatin

(132 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. November 2006
Verkäufe: + 3.000.000
2008 The Circus DE14
(13 Wo.)DE
AT42
(6 Wo.)AT
CH22
(13 Wo.)CH
UK1
 
×7
Siebenfachplatin

(73 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. November 2008
Verkäufe: + 2.230.000
2010 Progress DE1
 
Platin

(43 Wo.)DE
AT2
 
Platin

(12 Wo.)AT
CH2
 
Gold

(20 Wo.)CH
UK1
 
×8
Achtfachplatin

(59 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. November 2010
Verkäufe: + 2.655.000
2014 III DE26
(5 Wo.)DE
CH59
(1 Wo.)CH
UK1
 
Platin

(36 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. November 2014
Verkäufe: + 300.000
2017 Wonderland DE19
(2 Wo.)DE
AT47
(1 Wo.)AT
CH28
(1 Wo.)CH
UK2
 
Gold

(15 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. März 2017
Verkäufe: + 100.000
2023 This Life DE8
(3 Wo.)DE
AT39
(1 Wo.)AT
CH14
(3 Wo.)CH
UK1
 
Gold

(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. November 2023
Verkäufe: + 100.000

Livealben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2009 The Greatest Day – Take That Present: The Circus Live UK3
 
Platin

(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. November 2009
Verkäufe: + 315.000
2011 Progress Live UK12
 
Gold

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. November 2011
Verkäufe: + 100.000
2019 Odyssey: Greatest Hits Live UK5
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. November 2019

Kompilationen

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1996 Greatest Hits DE1
 
Platin

(28 Wo.)DE
AT1
 
Platin

(16 Wo.)AT
CH2
 
Platin

(17 Wo.)CH
UK1
 
×4
Vierfachplatin

(64 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. März 1996
Verkäufe: + 2.469.419
2005 Never Forget – The Ultimate Collection DE91
 
Gold

(3 Wo.)DE
CH73
(1 Wo.)CH
UK2
 
×8
Achtfachplatin

(218 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. November 2005
Verkäufe: + 2.545.000
2018 Odyssey DE18
(3 Wo.)DE
AT55
(1 Wo.)AT
CH45
(1 Wo.)CH
UK1
 
Platin

(34 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. November 2018
Verkäufe: + 300.000

Weitere Kompilationen

  • 2001: The Best of Take That
  • 2002: Forever…Greatest Hits
  • 2006: The Platinum Collection (UK:  Silber)
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1991 Promises
Take That & Party
UK38
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. November 1991
1992 Once You’ve Tasted Love
Take That & Party
UK47
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. Februar 1992
It Only Takes a Minute
Take That & Party
UK7
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Juni 1992
I Found Heaven
Take That & Party
DE56
(7 Wo.)DE
UK15
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 10. August 1992
A Million Love Songs
Take That & Party
UK7
 
Silber

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 1992
Could It Be Magic
Take That & Party
DE37
(16 Wo.)DE
UK3
 
Silber

(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. November 1992
1993 Why Can’t I Wake Up with You
Everything Changes
DE68
(8 Wo.)DE
UK2
 
Silber

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. Februar 1993
Pray
Everything Changes
DE21
(16 Wo.)DE
AT24
(5 Wo.)AT
CH24
(9 Wo.)CH
UK1
 
Gold

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Juli 1993
Relight My Fire
Everything Changes
DE18
(21 Wo.)DE
AT27
(3 Wo.)AT
CH18
(13 Wo.)CH
UK1
 
Silber

(14 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. Oktober 1993
feat. Lulu
Babe
Everything Changes
DE9
 
Gold

(24 Wo.)DE
AT12
(14 Wo.)AT
CH8
(24 Wo.)CH
UK1
 
Platin

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 13. Dezember 1993
1994 Everything Changes
Everything Changes
DE17
(16 Wo.)DE
AT26
(4 Wo.)AT
CH22
(13 Wo.)CH
UK1
 
Gold

(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. März 1994
Love Ain’t Here Anymore
Everything Changes
DE39
(15 Wo.)DE
UK3
 
Silber

(15 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Mai 1994
Sure
Nobody Else
DE24
(16 Wo.)DE
CH24
(11 Wo.)CH
UK1
 
Silber

(15 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. Oktober 1994
1995 Back for Good
Nobody Else
DE1
 
Gold

(31 Wo.)DE
AT3
 
Gold

(16 Wo.)AT
CH2
(29 Wo.)CH
UK1
 
×2
Doppelplatin

(18 Wo.)UK
US7
(30 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. März 1995
Never Forget
Nobody Else
DE10
(16 Wo.)DE
AT17
(9 Wo.)AT
CH6
(14 Wo.)CH
UK1
 
Platin

(19 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Juli 1995
1996 How Deep Is Your Love
Greatest Hits
DE7
(16 Wo.)DE
AT7
(12 Wo.)AT
CH5
(22 Wo.)CH
UK1
 
Platin

(17 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. Februar 1996
2006 Patience
Beautiful World
DE1
 
Gold

(20 Wo.)DE
AT4
(17 Wo.)AT
CH1
(35 Wo.)CH
UK1
 
×2
Doppelplatin

(56 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 13. November 2006
2007 Shine
Beautiful World
DE21
(9 Wo.)DE
AT24
(8 Wo.)AT
CH27
(14 Wo.)CH
UK1
 
×2
Doppelplatin

(60 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. Februar 2007
I’d Wait for Life
Beautiful World
UK17
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. Juni 2007
Reach Out
Beautiful World
DE44
(9 Wo.)DE
AT64
(5 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 28. Juni 2007
Rule the World
Beautiful World
DE15
(15 Wo.)DE
AT50
(3 Wo.)AT
CH25
(15 Wo.)CH
UK2
 
×3
Dreifachplatin

(102 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2007
2008 Greatest Day
The Circus
DE27
(9 Wo.)DE
AT43
(3 Wo.)AT
UK1
 
Platin

(28 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. November 2008
2009 Up All Night
The Circus
UK14
 
Silber

(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. März 2009
The Garden
The Circus
DE20
(9 Wo.)DE
AT48
(3 Wo.)AT
CH36
(7 Wo.)CH
UK97
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. März 2009
Said It All
The Circus
UK9
 
Silber

(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2009
2010 The Flood
Progress
DE12
 
Gold

(25 Wo.)DE
AT14
(19 Wo.)AT
CH6
(21 Wo.)CH
UK2
 
Platin

(20 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2010
SOS
Progress
UK91
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Dezember 2010
2011 Kidz
Progress
DE20
(6 Wo.)DE
AT58
(1 Wo.)AT
UK28
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2011
Happy Now
Progress
UK52
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. März 2011
Love Love
Progressed
UK15
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. Mai 2011
When We Were Young
Progressed
UK88
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. Juli 2011
2014 These Days
III
DE31
(11 Wo.)DE
UK1
 
Platin

(20 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. November 2014
2015 Hey Boy
III – 2015 Edition
UK56
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2015
2016 Cry
UK21
 
Silber

(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2016
Sigma feat. Take That
2017 Giants
Wonderland
UK13
 
Silber

(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2017

Weitere Singles

  • 1991: Do What You Like
  • 2005: Relight My Fire (Element Remix)
  • 2009: Hold Up a Light
  • 2015: Let in the Sun
  • 2015: Get Ready for It
  • 2015: Higher than Higher
  • 2017: New Day
  • 2018: Pray (Odyssey Version)
  • 2018: Out of our Heads
  • 2023: Brand New Sun
  • 2023: Windows
  • 2023: This Life

Videoalben und Musikvideos

Bearbeiten

Videoalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2008 Beautiful World Live CH6
(1 Wo.)CH
UK
 
×3
Dreifachplatin
UK
2009 Take That present The Circus Live UK1
 
×11
Elffachplatin

(121 Wo.)UK
2011 Progress Live CH4
(3 Wo.)CH
UK1
 
×7
Siebenfachplatin

(70 Wo.)UK

Weitere Videoalben

  • 1992: Take That & Party (DE, UK:  Gold)
  • 1993: The Party – Live at Wembley (DE:  Gold; UK:  Platin)
  • 1994: Everything Changes (DE:  Gold; UK:  ×3Dreifachplatin )
  • 1994: Live in Berlin (DE:  Platin; UK:  ×3Dreifachplatin )
  • 1995: Hometown / Live at Manchester G-Mex (DE:  Gold; UK:  ×2Doppelplatin )
  • 1995: Nobody Else / Live at London’s Earls Court (DE:  Gold; UK:  ×2Doppelplatin )
  • 1996: Greatest Hits (DE:  Gold; UK:  Platin)
  • 2005: Never Forget – The Ultimate Collection
  • 2006: For the Record – The Official Documentary (UK:  Gold)
  • 2006: The Ultimate Tour (UK:  ×5Fünffachplatin )
  • 2010: Take That – Look Back, Don’t Stare. A Film About Progress. (UK:  Platin)
  • 2015: III – 2015 Edition: Take That Live 2015

Musikvideos

Bearbeiten
Jahr Titel Regisseur(e)
1991 Do What U Like Willie Smax
Promises Willie Smax
1992 Once You’ve Tasted Love James LeBon
It Only Takes a Minute Willie Smax
I Found Heaven Willie Smax
A Million Love Songs Brad Langford
Could It Be Magic Saffie Ashtiany
1993 Why Can’t I Wake Up with You Grant Hodgson
Pray Greg Masuak
Pray (Canadian Version) Linda Krendosn
Relight My Fire Jimmy Fletcher
Babe Greg Masuak
1994 Everything Changes Greg Masuak
Love Ain’t Here Anymore Grant Hodgson
Sure Greg Masuak
1995 Back for Good Vaughan Arnell
Never Forget David Amphlett
Sunday to Saturday David Amphlett
1996 How Deep Is Your Love Nicholas Brandt
2005 Relight My Fire (Element Remix) Jimmy Fletcher
2006 Patience David Mould
2007 Shine Justin Dickel
I’d Wait for Life Sean Sparengo
Reach Out Sean Sparengo
Rule the World Barney Clay
Rule the World (Band Version) Barney Clay
2008 Greatest Day Meiert Avis
2009 Up All Night Daniel Wolfe
The Garden Daniel Wolfe
Said It All Lindy Heymann
Hold Up a Light John Porter
2010 The Flood Matt Whitecross
2011 Kidz Matt Whitecross
Happy Now Troy Duffy
Love Love AlexandLiane
When We Were Young Paul Gore
2014 These Days Henry Scholfield
2015 Let in the Sun Mike Sharpe
Higher than Higher
Hey Boy
2016 Cry Georgia Hudson
2017 Giants Mat Whitecross
New Day Gregg Masuak
2018 Pray (Odyssey Version)
Out of our Heads

Statistik

Bearbeiten

Chartauswertung

Bearbeiten
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Alben DE3DE AT2AT CH1CH UK9UK USUS
Top-10-Alben DE6DE AT5AT CH5CH UK14UK USUS
Alben in den Charts DE12DE AT9AT CH11CH UK15UK US1US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Singles DE2DE ATAT CH1CH UK12UK USUS
Top-10-Singles DE5DE AT3AT CH6CH UK20UK US1US
Singles in den Charts DE21DE AT15AT CH13CH UK34UK US1US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UK2UK USUS
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CH2CH UK2UK USUS
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CH2CH UK2UK USUS

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Argentinien  Argentinien
    • 1996: für das Album Greatest Hits
  • Australien  Australien
    • 1995: für das Album Nobody Else
    • 1996: für das Album Greatest Hits
  • Belgien  Belgien
    • 1995: für das Album Nobody Else
    • 1995: für die Single Back for Good
    • 1996: für das Album Greatest Hits
  • Danemark  Dänemark
    • 2008: für die Single Shine[2]
    • 2011: für das Album The Circus
    • 2011: für die Single The Flood
    • 2011: für das Streaming The Flood
    • 2021: für die Single Back for Good
  • Finnland  Finnland
    • 1994: für das Album Everything Changes
  • Japan  Japan
    • 1996: für das Album Nobody Else
  • Niederlande  Niederlande
    • 1996: für das Album Nobody Else
    • 2010: für das Album Progress
  • Norwegen  Norwegen
    • 1997: für das Album Greatest Hits
  • Schweden  Schweden
    • 1995: für das Album Everything Changes
    • 1996: für das Album Nobody Else
    • 1996: für das Album Greatest Hits
    • 2011: für das Album Progress
  • Spanien  Spanien
    • 1995: für das Album Nobody Else
    • 2024: für die Single Back for Good

Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 1995: für die Single Back for Good[3]
  • Belgien  Belgien
    • 1995: für das Album Everything Changes
  • Danemark  Dänemark
    • 2007: für die Single Patience[4]
    • 2007: für das Album Beautiful World[5]
  • Irland  Irland
    • 2009: für das Album The Greatest Day – Take That Present: The Circus Live
  • Italien  Italien
    • 2011: für das Album Progress
    • 2014: für die Single The Flood
  • Japan  Japan
    • 1997: für das Album Greatest Hits
  • Kanada  Kanada
    • 1996: für das Album Nobody Else
  • Niederlande  Niederlande
    • 1994: für das Album Everything Changes
    • 1996: für das Album Greatest Hits
  • Spanien  Spanien
    • 1996: für das Album Greatest Hits

2× Platin-Schallplatte

  • Danemark  Dänemark
    • 2011: für das Album Progress
  • Europa  Europa
    • 1994: für das Album Everything Changes[6]
    • 1996: für das Album Nobody Else
    • 2008: für das Album The Circus
    • 2010: für das Album Progress
  • Irland  Irland
    • 2006: für das Album Beautiful World

3× Platin-Schallplatte

  • Europa  Europa
    • 1999: für das Album Greatest Hits
    • 2008: für das Album Beautiful World
  • Irland  Irland
    • 2007: für das Album Never Forget – The Ultimate Collection

4× Platin-Schallplatte

  • Danemark  Dänemark
    • 2020: für das Album Greatest Hits

11× Goldene Schallplatte

  • Taiwan  Taiwan
    • 1996: für das Album Greatest Hits

6× Platin-Schallplatte

  • Irland  Irland
    • 2010: für das Album Progress

8× Platin-Schallplatte

  • Irland  Irland
    • 2008: für das Album The Circus

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  Gold10! P30.000capif.org.ar
  Australien (ARIA)0! S  2× Gold2  Platin1140.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  3× Gold3  Platin1125.000ultratop.be
  Dänemark (IFPI)0! S  5× Gold5  8× Platin8277.500ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  12× Gold12  5× Platin52.750.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  14× Platin14(14.000.000)ifpi.org
  Finnland (IFPI)0! S  Gold10! P28.260ifpi.fi
  Irland (IRMA)0! S0! G  20× Platin20300.000irishcharts.ie
  Italien (FIMI)0! S0! G  2× Platin290.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  Gold1  Platin1300.000riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S0! G  Platin1100.000musiccanada.com
  Niederlande (NVPI)0! S  2× Gold2  2× Platin2225.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  Gold10! P25.000ifpi.no
  Österreich (IFPI)0! S  3× Gold3  2× Platin2145.000ifpi.at
  Schweden (IFPI)0! S  4× Gold40! P170.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  3× Gold3  2× Platin2155.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  2× Gold2  Platin180.000elportaldemusica.es
  Taiwan (RIT)0! S  Gold1  5× Platin5279.419rit.org.tw
  Vereinigtes Königreich (BPI)  11× Silber11  7× Gold7  101× Platin10128.385.000bpi.co.uk
Insgesamt   11× Silber11   48× Gold48   166× Platin166

Siehe auch

Bearbeiten
  1. a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. Guld og platin i april (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 1. Mai 2008, abgerufen am 21. Februar 2024 (dänisch).
  3. Platin für Back for Good in Australien
  4. Forårets Guld- og platinacertificeringer (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 13. Juni 2007, abgerufen am 21. Februar 2024 (dänisch).
  5. Guld og platin i november (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 12. Dezember 2007, abgerufen am 21. Februar 2024 (dänisch).
  6. European Top 100 Albums. Music & Media, 17. September 1994, S. 14, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).