Tantalhafniumcarbid

chemische Verbindung

Tantalhafniumcarbid (Ta4HfC5) ist eine intermetallische Verbindung aus Tantal, Hafnium und Kohlenstoff. Es handelt sich um eine äußerst harte nichtoxidische Keramik. Sie besitzt den höchsten derzeit bekannten Schmelzpunkt von 4215 °C (4488 K).[1] Einzig Tantalcarbid in der Form TaC0,89 besitzt einen ähnlich hohen Schmelzpunkt (4000 °C). Es ist auch das einzig bekannte Material, das man mit einer Langmuir-Fackel (Arcatom-Schweißen) nicht schweißen bzw. schneiden kann. In seinem Aussehen sowie chemischen und physikalischen Eigenschaften ähnelt es dem Tantalcarbid und Hafniumcarbid.

Allgemeines
Name Tantalhafniumcarbid
Summenformel Ta4HfC5
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 71243-79-3
EG-Nummer 275-291-2
ECHA-InfoCard 100.068.426
Wikidata Q424268
Eigenschaften
Molare Masse 962,34 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

4215 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).


Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Artikel hafnium in der Encyclopædia Britannica online, abgerufen am 24. März 2008
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.

Weblinks Bearbeiten