Taubenturm der Abtei Montierneuf
Der Taubenturm (französisch colombier oder pigeonnier) der ehemaligen Abtei Montierneuf in Saint-Agnant, einer französischen Gemeinde im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine, wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Der Taubenturm steht seit 1951 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/74/926_-_Pigeonnier_de_Montierneuf_%28int%C3%A9rieur%29_-_St_Agnant.jpg/220px-926_-_Pigeonnier_de_Montierneuf_%28int%C3%A9rieur%29_-_St_Agnant.jpg)
Der runde Taubenturm aus Hausteinmauerwerk hatte ursprünglich 3500 Taubennester. Er wird von einer Laterne bekrönt.
Siehe auch
BearbeitenLiteratur
Bearbeiten- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 806.
Weblinks
BearbeitenCommons: Taubenturm der Abtei Montierneuf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Ancienne abbaye de Montierneuf in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Koordinaten: 45° 52′ 34,13″ N, 0° 57′ 1,89″ W