Taufbecken (Agudelle)
Das Taufbecken in der Kirche St-Eutrope in Agudelle, einer französischen Gemeinde im Département Charente-Maritime der Region Nouvelle-Aquitaine, wurde im 18. Jahrhundert geschaffen.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/65/Agudelle_M%C3%A9diath%C3%A8que_du_patrimoine_et_de_la_photographie_2.jpg/170px-Agudelle_M%C3%A9diath%C3%A8que_du_patrimoine_et_de_la_photographie_2.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Agudelle_M%C3%A9diath%C3%A8que_du_patrimoine_et_de_la_photographie_11.jpg/220px-Agudelle_M%C3%A9diath%C3%A8que_du_patrimoine_et_de_la_photographie_11.jpg)
Im Jahr 1976 wurde das barocke Taufbecken und die steinerne Einfassung mit Balustern als Monument historique in die Liste der geschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen.[1]
Das Taufbecken aus Stein steht auf einem runden Schaft. Das Becken hat außen ein Dekor in der Form von Schuppen.
Literatur
Bearbeiten- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 296.
Weblinks
BearbeitenCommons: Taufbecken (Agudelle) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Fonts baptismaux in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
Koordinaten: 45° 23′ 6,7″ N, 0° 28′ 15,3″ W