Team Dimension Data/Saison 2018

Saison eines Radsportteams

Dieser Artikel listet Erfolge und Fahrer des Radsportteams Dimension Data in der Saison 2018 auf.

Erfolge in der UCI WorldTour

Bearbeiten

In den Rennen der Saison 2018 der UCI WorldTour gelangen die nachstehenden Erfolge.

Datum Rennen Fahrer
28. August Spanien  4. Etappe Vuelta a España Vereinigte Staaten  Ben King
2. September Spanien  9. Etappe Vuelta a España Vereinigte Staaten  Ben King

Erfolge in der UCI Asia Tour

Bearbeiten

In den Rennen der Saison 2018 der UCI Asia Tour gelangen die nachstehenden Erfolge.

Datum Rennen Kat. Fahrer
8. Februar Vereinigte Arabische Emirate  4. Etappe Dubai Tour 2.HC Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish

Erfolge in der UCI Europe Tour

Bearbeiten

In den Rennen der Saison 2018 der UCI Europe Tour gelangen die nachstehenden Erfolge.

Datum Rennen Kat. Fahrer
18. April Osterreich  Italien  3. Etappe Tour of the Alps 2.HC Australien  Ben O’Connor
17. Mai Norwegen  2. Etappe Tour of Norway 2.HC Norwegen  Edvald Boasson Hagen

Erfolge bei den Nationalen Straßen-Radsportmeisterschaften

Bearbeiten

In den Rennen zu den Nationalen Straßen-Radsportmeisterschaften 2018 gelangen die nachstehenden Erfolge.

Datum Rennen Fahrer
21. Juni Norwegen  Norwegische Meisterschaft – Einzelzeitfahren Norwegen  Edvald Boasson Hagen
24. Juni Eritrea  Eritreische Meisterschaft – Straßenrennen Eritrea  Merhawi Kudus

Mannschaft

Bearbeiten
 Teamkader 2018
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Igor Antón (1. Jan.–16. Sep.)2. März 1983  SpanienMovistar Team (2015)
Natnael Berhane5. Januar 1991  EritreaTeam Europcar (2014)
Edvald Boasson Hagen17. Mai 1987  NorwegenTeam Sky (2014)
Mark Cavendish21. Mai 1985  Vereinigtes KönigreichEtixx-Quick Step (2015)
Steve Cummings19. März 1981  Vereinigtes KönigreichBMC Racing Team (2014)
Scott Davies5. August 1995  Vereinigtes KönigreichTeam Wiggins (2017)
Nic Dlamini12. August 1995  SüdafrikaDimension Data for Qhubeka (2017)
Nicolas Dougall21. November 1992  Südafrika
Bernhard Eisel17. Februar 1981  ÖsterreichTeam Sky (2015)
Ryan Gibbons13. August 1994  SüdafrikaDimension Data for Qhubeka (2016)
Reinardt Janse van Rensburg3. Februar 1989  SüdafrikaGiant-Shimano (2014)
Jacques Janse van Rensburg6. September 1987  SüdafrikaBurgos 2016-Castilla y León (2011)
Ben King22. März 1989  Vereinigte StaatenCannondale-Drapac (2016)
Merhawi Kudus23. Januar 1994  EritreaWorld Cycling Centre (2013)
Louis Meintjes21. Februar 1992  SüdafrikaUAE Team Emirates (2017)
Lachlan Morton2. Januar 1992  AustralienJelly Belly-Maxxis (2016)
Ben O’Connor 25. November 1995  AustralienAvanti IsoWhey Sports (2016)
Serge Pauwels21. November 1983  BelgienOmega Pharma-Quick Step (2014)
Mark Renshaw22. Oktober 1982  AustralienEtixx-Quick Step (2015)
Tom-Jelte Slagter1. Juli 1989  NiederlandeCannondale-Drapac (2017)
Jay Robert Thomson12. April 1986  SüdafrikaUnitedHealthcare (2012)
Scott Thwaites12. Februar 1990  Vereinigtes KönigreichBora-Argon 18 (2016)
Johann van Zyl2. Februar 1991  Südafrika
Jacobus Venter13. Februar 1987  SüdafrikaDifferdange-Magic-SportFood.de (2012)
Julien Vermote 26. Juli 1989  BelgienQuick-Step Floors (2017)
Amanuel Ghebreigzabhier17. August 1994  EritreaDimension Data for Qhubeka (2017)
Mekseb Debesay16. Juni 1991  EritreaBike Aid (2015)
Matteo Sobrero (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire)14. Mai 1997  ItalienColpack (2017)
Kent Main (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire)8. Januar 1996  SüdafrikaDimension Data for Qhubeka (2018)
Connor Swift (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire)30. Oktober 1995  Vereinigtes KönigreichMadison Genesis (2018)
Quelle: UCI
Bearbeiten