Team HTC-Columbia/Saison 2010

HTC-Columbia/Saison 2010

Erfolge und Fahrer des Teams HTC-Columbia in der Saison 2010.

Saison 2010

Bearbeiten

Erfolge im World Calendar 2010

Bearbeiten
Datum Rennen Fahrer
19. Januar Australien  1. Etappe Tour Down Under Deutschland  André Greipel
20. Januar Australien  2. Etappe Tour Down Under Deutschland  André Greipel
22. Januar Australien  4. Etappe Tour Down Under Deutschland  André Greipel
19.–24. Januar Australien  Gesamtwertung Tour Down Under Deutschland  André Greipel
23. März Spanien  1. Etappe Katalonien-Rundfahrt Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish
28. März Belgien  Gent–Wevelgem Osterreich  Bernhard Eisel
27. April Schweiz  Prolog Tour de Romandie Italien  Marco Pinotti
29. April Schweiz  2. Etappe Tour de Romandie Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish
17. Mai Italien  9. Etappe Giro d’Italia Australien  Matthew Goss
27. Mai Italien  18. Etappe Giro d’Italia Deutschland  André Greipel
20. Juni Schweiz  9. Etappe Tour de Suisse (EZF) Deutschland  Tony Martin
8. Juli Frankreich  5. Etappe Tour de France Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish
9. Juli Frankreich  6. Etappe Tour de France Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish
15. Juli Frankreich  11. Etappe Tour de France Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish
23. Juli Frankreich  18. Etappe Tour de France Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish
25. Juli Frankreich  20. Etappe Tour de France Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish
2. August Polen  2. Etappe Polen-Rundfahrt Deutschland  André Greipel
7. August Polen  7. Etappe Polen-Rundfahrt Deutschland  André Greipel
19. August Niederlande  Belgien  2. Etappe Eneco Tour Deutschland  André Greipel
22. August Frankreich  Grand Prix Ouest France Australien  Matthew Goss
23. August Niederlande  Belgien  6. Etappe Eneco Tour Deutschland  André Greipel
24. August Niederlande  Belgien  7. Etappe Eneco Tour (EZF) Deutschland  Tony Martin
17.–24. August Niederlande  Belgien  Gesamtwertung Eneco Tour Deutschland  Tony Martin
28. August Spanien  1. Etappe Vuelta a España Mannschaftszeitfahren
9. September Spanien  9. Etappe Vuelta a España Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish
10. September Spanien  10. Etappe Vuelta a España Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish
15. September Spanien  17. Etappe Vuelta a España (EZF) Slowakei  Peter Velits
16. September Spanien  Spanien 18. Etappe Vuelta a España Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish

Erfolge in der Continental Tour 2010

Bearbeiten
Datum Rennen Fahrer
11. Februar Spanien  Trofeo Magaluf-Palmanova Deutschland  André Greipel
17. Februar Oman  4. Etappe Tour of Oman Australien  Leigh Howard
18. Februar Portugal  2. Etappe Volta ao Algarve Deutschland  André Greipel
21. – 25. Februar Spanien  Gesamtwertung Andalusien-Rundfahrt Australien  Michael Rogers
6. März Spanien  4. Etappe Vuelta a Murcia (EZF) Tschechien  František Raboň
3. – 7. März Spanien  Gesamtwertung Vuelta a Murcia Tschechien  František Raboň
11. April Turkei  1. Etappe Presidential Cycling Tour of Turkey (EZF) Deutschland  André Greipel
12. April Turkei  2. Etappe Presidential Cycling Tour of Turkey Deutschland  André Greipel
15. April Turkei  5. Etappe Presidential Cycling Tour of Turkey Deutschland  André Greipel
16. April Turkei  6. Etappe Presidential Cycling Tour of Turkey Deutschland  André Greipel
18. April Turkei  8. Etappe Presidential Cycling Tour of Turkey Deutschland  André Greipel
16. Mai Vereinigte Staaten  1. Etappe Kalifornien-Rundfahrt Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish
22. Mai Vereinigte Staaten  7. Etappe Kalifornien-Rundfahrt (EZF) Deutschland  Tony Martin
16. – 23. Mai Vereinigte Staaten  Gesamtwertung Kalifornien-Rundfahrt Australien  Michael Rogers
29. Mai Deutschland  4. Etappe Bayern-Rundfahrt (EZF) Belgien  Maxime Monfort
26. – 30. Mai Deutschland  Gesamtwertung Bayern-Rundfahrt Belgien  Maxime Monfort
6. Juni Vereinigte Staaten  Philadelphia International Championship Australien  Matthew Goss
19. Juni Niederlande  4. Etappe Ster Elektrotoer Australien  Adam Hansen
16. – 20. Juni Niederlande  Gesamtwertung Ster Elektrotoer Australien  Adam Hansen
24. Juni Tschechien  Tschechische Meisterschaft – Einzelzeitfahren Tschechien  František Raboň
24. Juni Slowakei  Slowakische Meisterschaft – Einzelzeitfahren Slowakei  Martin Velits
25. Juni Deutschland  Deutsche Meisterschaft – Einzelzeitfahren Deutschland  Tony Martin
27. Juni Italien  Italienische Meisterschaft – Einzelzeitfahren Italien  Marco Pinotti
27. Juni Lettland  Lettische Meisterschaft – Straßenrennen Lettland  Aleksejs Saramotins
4. Juli Osterreich  1. Etappe Österreich-Rundfahrt Deutschland  André Greipel
9. Juli Osterreich  6. Etappe Österreich-Rundfahrt Deutschland  André Greipel
4. August Danemark  1. Etappe Post Danmark Rundt Australien  Matthew Goss
7. August Danemark  4. Etappe Post Danmark Rundt Australien  Mark Renshaw
8. August Danemark  6. Etappe Post Danmark Rundt Neuseeland  Hayden Roulston
11. September Vereinigtes Konigreich  1. Etappe Tour of Britain Deutschland  André Greipel
13. September Vereinigtes Konigreich  3. Etappe Tour of Britain Schweiz  Michael Albasini
16. September Vereinigtes Konigreich  6. Etappe Tour of Britain Deutschland  André Greipel
17. September Belgien  Kampioenschap van Vlaanderen Australien  Australien Leigh Howard
18. September Vereinigtes Konigreich  8. Etappe Tour of Britain Deutschland  Deutschland André Greipel
11.–18. September Vereinigtes Konigreich  Gesamtwertung Tour of Britain Schweiz  Michael Albasini
19. September Frankreich  Grand Prix d’Isbergues Lettland  Aleksejs Saramotins

Abgänge – Zugänge

Bearbeiten
Zugänge Team 2009 Abgänge Team 2010
Vereinigte Staaten  Tejay van Garderen Rabobank Continental Vereinigte Staaten  George Hincapie BMC Racing Team
Belgien  Jan Ghyselinck Neoprofi (Beveren 2000) Schweden  Thomas Lövkvist Sky ProCycling
Deutschland  Patrick Gretsch Thüringer Energie Team Norwegen  Edvald Boasson Hagen Sky ProCycling
Australien  Leigh Howard Team AIS Luxemburg  Kim Kirchen Katjuscha
Slowakei  Martin Velits Team Milram Deutschland  Marcus Burghardt BMC Racing Team
Slowakei  Peter Velits Team Milram Neuseeland  Greg Henderson Sky ProCycling
Australien  Matthew Goss Team Saxo Bank Kanada  Michael Barry Sky ProCycling
Danemark  Rasmus Guldhammer Team Capinordic Italien  Morris Possoni Sky ProCycling
Danemark  Lars Bak Team Saxo Bank
Neuseeland  Hayden Roulston Cervélo TestTeam
Lettland  Aleksejs Saramotins Team Designa Køkken

Mannschaft

Bearbeiten
Fahrer Geburtsdatum Nationalität
Michael Albasini 20. Dezember 1980 Schweiz  Schweiz
Lars Bak 16. Januar 1980 Danemark  Dänemark
Mark Cavendish 21. Mai 1985 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Gert Dockx 4. Juli 1988 Belgien  Belgien
Bernhard Eisel 17. Februar 1981 Osterreich  Österreich
Jan Ghyselinck 24. Februar 1988 Belgien  Belgien
Matthew Goss 5. November 1986 Australien  Australien
Bert Grabsch 19. Juni 1975 Deutschland  Deutschland
André Greipel 16. Juli 1982 Deutschland  Deutschland
Patrick Gretsch 7. April 1987 Deutschland  Deutschland
Rasmus Guldhammer 9. März 1989 Danemark  Dänemark
Adam Hansen 11. Mai 1981 Australien  Australien
Leigh Howard 18. Oktober 1989 Australien  Australien
Craig Lewis 1. Oktober 1985 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Tony Martin 23. April 1985 Deutschland  Deutschland
Maxime Monfort 14. Januar 1983 Belgien  Belgien
Marco Pinotti 25. Februar 1976 Italien  Italien
František Raboň 26. September 1983 Tschechien  Tschechien
Mark Renshaw 22. Oktober 1982 Australien  Australien
Vicente Reynés 30. Juli 1981 Spanien  Spanien
Michael Rogers 20. Dezember 1979 Australien  Australien
Hayden Roulston 10. Januar 1981 Neuseeland  Neuseeland
Aleksejs Saramotins 8. April 1982 Lettland  Lettland
Marcel Sieberg 30. April 1982 Deutschland  Deutschland
Kanstanzin Siuzou 9. August 1982 Belarus 1995  Belarus
Tejay van Garderen 12. August 1988 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Martin Velits 21. Februar 1985 Slowakei  Slowakei
Peter Velits 21. Februar 1985 Slowakei  Slowakei
Bearbeiten