Team Katusha Alpecin/Saison 2017

Saison eines Radsportteams

Diese Liste beschreibt die Mannschaft und die Erfolge des Radsportteams Team Katusha Alpecin in der Saison 2017.

Erfolge in der UCI WorldTour

Bearbeiten

In den Rennen der Saison 2017 der UCI WorldTour gelangen die nachstehenden Erfolge.

Datum Rennen Fahrer
1. Mai Deutschland  Eschborn–Frankfurt Norwegen  Alexander Kristoff
16. Juni Schweiz  7. Etappe Tour de Suisse Slowenien  Simon Spilak
10.–18. Juni Schweiz  Gesamtwertung Tour de Suisse Slowenien  Simon Spilak
30. Juli Vereinigtes Konigreich  Prudential RideLondon & Surrey Classic Norwegen  Alexander Kristoff

Erfolge in der UCI Europe Tour

Bearbeiten

In den Rennen der Saison 2017 der UCI Europe Tour gelangen die nachstehenden Erfolge.

Datum Rennen Kat. Fahrer
2. Februar Spanien  2. Etappe Valencia-Rundfahrt 2.1 Deutschland  Tony Martin
2. Februar Frankreich  2. Etappe Étoile de Bessèges 2.1 Norwegen  Alexander Kristoff
29. März Belgien  2. Etappe Drei Tage von De Panne 2.HC Norwegen  Alexander Kristoff
27. Mai Belgien  4. Etappe Belgien-Rundfahrt 2.HC Niederlande  Maurits Lammertink
17. Juni Niederlande  Belgien  4. Etappe Ster ZLM Toer 2.1 Portugal  José Gonçalves
14.–18. Juni Niederlande  Belgien  Gesamtwertung Ster ZLM Toer 2.1 Portugal  José Gonçalves
11. August Norwegen  2. Etappe Arctic Race of Norway 2.HC Norwegen  Alexander Kristoff

Erfolge in der UCI Asia Tour

Bearbeiten

In den Rennen der Saison 2017 der UCI Asia Tour gelangen die nachstehenden Erfolge.

Datum Rennen Kat. Fahrer
14. Februar Oman  1. Etappe Oman-Rundfahrt 2.HC Norwegen  Alexander Kristoff
17. Februar Oman  4. Etappe Oman-Rundfahrt 2.HC Norwegen  Alexander Kristoff
19. Februar Oman  6. Etappe Oman-Rundfahrt 2.HC Norwegen  Alexander Kristoff

Erfolge bei den Nationalen Straßen-Radsportmeisterschaften

Bearbeiten

In den Rennen zu den Nationalen Straßen-Radsportmeisterschaften 2017 gelangen die nachstehenden Erfolge.

Datum Rennen Sieger
23. Juni Deutschland  Deutsche Meisterschaft – Einzelzeitfahren Deutschland  Tony Martin
23. Juni Russland  Russische Meisterschaft – Einzelzeitfahren Russland  Ilnur Zakarin

Zugänge – Abgänge

Bearbeiten
Zugänge Team 2016 Abgänge Team 2017
Belgien  Jenthe Biermans SEG Racing Academy Russland  Sergei Tschernezki Astana Pro Team
Portugal  José Gonçalves Caja Rural-Seguros RGA Italien  Jacopo Guarnieri FDJ
Schweiz  Reto Hollenstein IAM Cycling Russland  Wladimir Issaitschew
Kroatien  Robert Kišerlovski Tinkoff Russland  Dmitri Kosontschuk Gazprom-RusVelo
Niederlande  Maurits Lammertink Roompot Oranje Peloton Russland  Sergey Lagutin Gazprom-RusVelo
Deutschland  Tony Martin Etixx-Quick Step Russland  Alexander Porsew Gazprom-RusVelo
Deutschland  Marco Mathis rad-net Rose Team Spanien  Joaquim Rodríguez Karriereende
Belgien  Baptiste Planckaert Wallonie Bruxelles-Group Protect Russland  Jegor Silin
Danemark  Mads Würtz Schmidt Virtu Pro Veloconcept Russland  Alexei Zatewitsch Gazprom-RusVelo
Deutschland  Rick Zabel BMC Racing Team Belgien  Jurgen Van Den Broeck Team Lotto NL-Jumbo
Russland  Eduard Worganow Minsk Cycling Club
Russland  Anton Worobjow Gazprom-RusVelo

Mannschaft

Bearbeiten
 Teamkader 2017
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Maxim Belkow9. Januar 1985  RusslandVacansoleil-DCM (2011)
Jenthe Biermans30. Oktober 1995  BelgienSEG Racing Academy (2016)
Sven Erik Bystrøm21. Januar 1992  NorwegenØster Hus-Ridley (2014)
José Gonçalves 13. Februar 1989  PortugalCaja Rural-Seguros RGA (2016)
Marco Haller 1. April 1991  ÖsterreichAdria Mobil (2011)
Reto Hollenstein22. August 1985  SchweizIAM Cycling (2016)
Robert Kišerlovski9. August 1986  KroatienTinkoff (2016)
Pawel Kotschetkow7. März 1986  RusslandRusVelo (2013)
Wjatscheslaw Kusnezow24. Juni 1989  RusslandItera-Katusha (2012)
Alexander Kristoff5. Juli 1987  NorwegenBMC Racing Team (2011)
Maurits Lammertink31. August 1990  NiederlandeRoompot-Oranje Peloton (2016)
Alberto Losada28. Februar 1982  SpanienCaisse d'Épargne (2010)
Tiago Machado18. Oktober 1985  PortugalNetApp-Endura (2014)
Matwei Mamykin31. Oktober 1994  RusslandItera-Katusha (2015)
Tony Martin 23. April 1985  DeutschlandEtixx-Quick Step (2016)
Marco Mathis7. April 1994  DeutschlandRad-net Rose (2016)
Michael Mørkøv30. April 1985  DänemarkTinkoff-Saxo (2015)
Baptiste Planckaert28. September 1988  BelgienWallonie Bruxelles-Group Protect (2016)
Nils Politt6. März 1994  DeutschlandStölting (2015)
Jhonatan Restrepo28. November 1994  KolumbienColdeportes-Claro (2015)
Mads Würtz Schmidt31. März 1994  DänemarkVirtu Pro-Veloconcept (2016)
Simon Špilak23. Juni 1986  SlowenienLampre-ISD (2011)
Rein Taaramäe24. April 1987  EstlandAstana (2015)
Ángel Vicioso13. April 1977  SpanienAndroni Giocattoli-CIPI (2011)
Rick Zabel7. Dezember 1993  DeutschlandBMC Racing Team (2016)
İlnur Zäkärin15. September 1989  RusslandRusVelo (2014)
Piotr Havik (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire)7. Juli 1994  NiederlandeTeam 3M (2016)
Quelle: UCI
Bearbeiten