Tessa de Loo

niederländische Schriftstellerin

Tessa de Loo (* 15. Oktober 1946 in Bussum, Niederlande) ist das Pseudonym der niederländischen Schriftstellerin Johanna Tineke Duyvené de Wit.

Tessa de Loo, 1983

De Loo studierte Niederländische Sprache und Literaturwissenschaft in Utrecht.[1] Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Lehrerin veröffentlichte Tessa de Loo 1983 ihren ersten Band mit Erzählungen, Die Mädchen von der Süßwarenfabrik, für den sie mit dem Goldenen Eselsohr ausgezeichnet wurde. Ihr Roman Die Zwillinge wurde 1994 mit dem Von-der-Gablentz-Preis und dem Publieksprijs ausgezeichnet und 2002 verfilmt unter der Regie von Ben Sombogaart mit Thekla Reuten, Ellen Vogel, Nadja Uhl und Gudrun Okras in den Hauptrollen.

Tessa de Loo war verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt in Portugal.

Werke Bearbeiten

Romane Bearbeiten

Novellen und Erzählungen Bearbeiten

Essays Bearbeiten

  • 1997: Toen zat Lorelei nog op de rots (Essay).

Verfilmungen Bearbeiten

Auszeichnungen Bearbeiten

Nominierungen Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Tessa de Loo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Zur Biografie siehe: [1] oder [2]
  2. Zur Bibliografie siehe: [3] (Seite: schrijversinfo.nl) oder [4], (Seite: dbnl.org).