Texas Red (TR) ist ein roter Rhodamin-Fluoreszenzfarbstoff. Er wird in der Histologie zum Einfärben von Zellen verwendet.[3] Der Fluorophor kann aber auch bei molekularbiologischen Techniken zur Anwendung kommen, wie z. B. bei der quantitativen Echtzeit-PCR.[4] Texas Red besitzt eine Anregungswellenlänge bei λmax = 586 nm und eine Emission bei λmax = 605 nm.

Strukturformel
Struktur von Texas Red
Allgemeines
Name Texas Red
Andere Namen

Sulforhodamin 101 Sulfonylchlorid

Summenformel C31H29ClN2O6S2
Kurzbeschreibung

dunkelbrauner bis schwarzer Feststoff[1][2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 82354-19-6
EG-Nummer (Listennummer) 813-429-0
ECHA-InfoCard 100.245.455
PubChem 452705
ChemSpider 398742
Wikidata Q416900
Eigenschaften
Molare Masse 625,16 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 315​‐​319​‐​351​‐​361d​‐​372
P: 201​‐​302+352​‐​305+351+338​‐​308+313[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Texas Red als Lösung und Pulver

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c Datenblatt Sulforhodamine 101 acid chloride bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 10. November 2021 (PDF).
  2. Datenblatt Sulforhodamine 101 acid chloride (PDF; 291 kB) bei Santa Cruz Biotechnology, Inc., abgerufen am 9. Januar 2012.
  3. Titus, JA. et al. (1982): Texas Red, a hydrophilic, red-emitting fluorophore for use with fluorescein in dual parameter flow microfluorometric and fluorescence microscopic studies. In: J Immunol Methods. 50(2); 193–204; PMID 6806389.
  4. Ahmad, AI. und Ghasemi, JB. (2007): New FRET primers for quantitative real-time PCR. In: Anal Bioanal Chem. 387(8); 2737–43; PMID 17308892.