Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Rockband The Damned.

The Damned – Diskografie
The Damned (2008)
The Damned (2008)
Veröffentlichungen
Studioalben 12
Livealben 21
Kompilationen 30
EPs 4
Singles 39
Videoalben 7
Boxsets 4

Studioalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK
1977 Damned Damned Damned UK34
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. Februar 1977
Music for Pleasure
Erstveröffentlichung: 18. November 1977
1979 Machine Gun Etiquette UK31
 
Silber

(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 9. November 1979
1980 The Black Album UK29
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. November 1980
1982 Strawberries UK15
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 1982
1985 Phantasmagoria UK11
 
Silber

(17 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Juli 1985
1986 Anything UK40
 
Silber

(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1986
1995 Not of This Earth
Erstveröffentlichung: 8. November 1995
2001 Grave Disorder
Erstveröffentlichung: 21. August 2001
2008 So, Who's Paranoid?
Erstveröffentlichung: 17. November 2008
2018 Evil Spirits UK7
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 13. April 2018
2023 Darkadelic DE35
(1 Wo.)DE
UK9
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. April 2023

Livealben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK
2022 A Night of a Thousand Vampires – Live in London DE84
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2022

Weitere Livealben

  • 1982: Live Shepperton 1980
  • 1983: Live at Newcastle
  • 1986: The Captain’s Birthday Party
  • 1986: Not the Captain’s Birthday Party?
  • 1987: Mindless Directionless Energy
  • 1989: Final Damnation
  • 1990: Live
  • 1992: Ballroom Blitz – Live at the Lyceum
  • 1993: The School Bullies
  • 1997: Fiendish Shadows
  • 1999: Eternal Damnation Live
  • 1999: Molten Lager
  • 2001: Live Anthology
  • 2007: Live at the 100 Club
  • 2011: Machine Gun Etiquette Anniversary Live Set
  • 2014: Another Live Album from the Damned
  • 2014: Tiki Nightmare Live in London
  • 2015: 35 Years of Anarchy Chaos and Destruction – 35th Anniversary – Live in London
  • 2016: 40th Anniversary Tour – Live in Margate
  • 2024: AD 2022 – Live in Manchester

Kompilationen

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK
1981 Another Great Record from the Damned – The Best of the Damned UK43
(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 13. November 1981
1987 The Light at the End of the Tunnel UK87
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. November 1987
2019 Black Is the Night: The Definitive Anthology UK63
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. November 2019

Weitere Kompilationen

  • 1985: Damned But Not Forgotten
  • 1986: Lively Arts
  • 1988: The Best of Vol 1 1/2 – Long Lost Weekend
  • 1990: The Collection
  • 1990: Chiswick Singles
  • 1992: Totally Damned
  • 1992: The MCA Singles A+Bs
  • 1992: Damned Busters
  • 1992: Skip off School to See the Damned (The Stiff Singles A’s & B’s)
  • 1993: Tales from the Damned
  • 1993: Sessions of the Damned
  • 1994: Eternally Damned – The Very Best of the Damned
  • 1995: From the Beginning
  • 1995: Noise
  • 1996: The Radio One Sessions
  • 1996: Neat Neat Neat
  • 1997: The Chaos Years – Rare & Unreleased 1977-1982
  • 1997: Born to Kill
  • 1999: Super Best of the Damned
  • 1999: Marvellous
  • 2000: The Pleasure and the Pain: Selected Highlights 1982-1991
  • 2002: Smash It Up: The Anthology 1976–1987
  • 2004: Punk Generation – Best of Oddities & Versions
  • 2004: Neat Neat Neat – The Alternative Anthology
  • 2014: Punk Oddities & Rare Tracks 1977–1982
  • 2015: Go! – 45
  • 2021: Singles Singles Singles Vol.1 – 1976/1979
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK
1981 Friday 13th EP UK50
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 13. November 1981
1986 The Peel Sessions UK90
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 1986

Weitere EPs

  • 1997: Testify
  • 2020: The Rockfield Files
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK
1976 New Rose
Damned Damned Damned
UK81
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 1976
Charteinstieg in UK erst 1986
1979 Love Song
Machine Gun Etiquette
UK20
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: April 1979
Smash It Up
Machine Gun Etiquette
UK35
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 1979
I Just Can’t Be Happy Today
Machine Gun Etiquette
UK46
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. November 1979
1980 White Rabbit
UK82
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1980
Charteinstieg in UK erst 1986
History of the World (Part 1)
The Black Album
UK51
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. September 1980
There Ain’t No Sanity Clause
UK97
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. November 1980
Charteinstieg in UK erst 1986
1982 Lovely Money
Strawberries
UK42
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. Juni 1982
1984 Thanks for the Night
UK43
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. Mai 1984
1985 Grimly Fiendish
Phantasmagoria
UK21
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. März 1985
The Shadow of Love
Phantasmagoria
UK25
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 10. Juni 1985
Is It a Dream
Phantasmagoria
UK34
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 9. September 1985
1986 Eloise
DE58
(5 Wo.)DE
UK3
 
Silber

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 27. Januar 1986
Anything
Anything
UK32
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 10. November 1986
1987 Gigolo
Anything
UK29
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. Januar 1987
Alone Again Or
Anything
UK27
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 13. April 1987
In Dulce Decorum
Anything
UK72
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. November 1987

Weitere Singles

  • 1977: Neat Neat Neat
  • 1977: Stretcher Case Baby
  • 1977: Problem Child
  • 1977: Don’t Cry Wolf
  • 1981: Dr Jekyll & Mr Hyde
  • 1982: Wait for the Blackout
  • 1982: Dozen Girls
  • 1982: Lively Arts
  • 1982: Generals
  • 1991: Fun Factory
  • 1991: Prokofiev
  • 1996: Shut It
  • 2005: Little Miss Disaster
  • 2010: A Nation Fit for Heroes
  • 2018: Standing on the Edge of Tomorrow
  • 2018: Devil in Disguise
  • 2018: Look Left
  • 2019: Black Is the Night
  • 2020: Keep 'Em Alive
  • 2023: The Invisible Man
  • 2023: Beware of the Clown
  • 2023: You're Gonna Realise

Videoalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK
2016 Don’t You Wish That We Were Dead UK1
(24 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2016

Weitere Videoalben

  • 1979: Live '79
  • 1987: The Light at the End of the Tunnel
  • 1989: Final Damnation
  • 2003: Tiki Nightmare – Live in London
  • 2006: MGE25 – Machine Gun Etiquette 25 Tour
  • 2017: Really Must Be Going Now
  • 1999: Boxed
  • 2003: The Stiff Singles 1976–1977
  • 2005: Play It at Your Sister
  • 2006: Noise Noise Noise – The Live Box

Statistik

Bearbeiten

Chartauswertung

Bearbeiten
  DE   UK
Nummer-eins-Alben DEDE UKUK
Top-10-Alben DEDE UK2UK
Alben in den Charts DE2DE UK13UK
  DE   UK
Nummer-eins-Singles DEDE UKUK
Top-10-Singles DEDE UK1UK
Singles in den Charts DE1DE UK17UK
  DE   UK
Nummer-eins-Videoalben DEDE UKUK
Top-10-Videoalben DEDE UKUK
Videoalben in den Charts DEDE UK1UK

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Vereinigtes Königreich (BPI)  4× Silber40! G0! P380.000bpi.co.uk
Insgesamt   4× Silber4
Bearbeiten

Charts: