Die Theoretische Kryptologie ist ein Teilgebiet der Kryptologie und beschäftigt sich mit Paradigmen, Ansätzen und Techniken, die benutzt werden um Lösungen natürlicher kryptographischer Probleme zu konzeptualisieren, zu definieren und bereitzustellen.[1]

Konkreter gehören dazu Definitionen von und Relationen zwischen Sicherheitsbegriffen sowie Black-Box-Reduktionen und Äquivalenzen zwischen kryptographischen Verfahren. Ebenfalls diesem Feld zugerechnet werden sichere Mehrparteienberechnungen und dazugehörige Primitive wie Commitment-Verfahren, Oblivious Transfer und Zero-Knowledge-Protokolle.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. TCC: Aims and Scope (Memento des Originals vom 18. November 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wisdom.weizmann.ac.il – Manifest des Workshops für theoretische Kryptologie der International Association for Cryptologic Research