Die Thesaurus Islamicus Foundation mit Sitz in Vaduz, Liechtenstein, ist eine gemeinnützige akademische Organisation (non-profit academic organisation), die nach eigenen Angaben gegründet wurde, um den Schutz, die Erhaltung und das Studium des islamischen intellektuellen und künstlerischen Erbes zu unterstützen und voranzutreiben. Sie ist spezialisiert auf wissenschaftliche Publikationen, gehobenes Buchdesign und die Pflege und Verwaltung von Manuskript-Sammlungen. Die Stiftung unterhält Büros in Kairo (Ägypten), an der Universität Cambridge (England) und Stuttgart (Deutschland).[1] Zu ihren Projekten zählt das Sunna Project.

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise und Fußnoten

Bearbeiten
  1. thesaurus-islamicus.org (abgerufen am 7. Februar 2018)

Literatur

Bearbeiten
  • Amanda B. Click, Sumayya Ahmed, Jacob Hill, John D. Martin III (Hrsg.): Library and Information Science in the Middle East and North Africa. 2016 (Online-Teilansicht)
Bearbeiten
Thesaurus Islamicus Foundation (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Thesaurus Islamicus Foundation; Ǧamʿīyat al-Maknaz al-Islāmī; Jamʻīyat al-Maknaz al-Islāmī; جمعية المكنز الإسلامي