Tim Grimm

US-amerikanischer Schauspieler und Folksänger

Tim Grimm (* 27. September 1960 in Columbus, Ohio) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Folksänger.

Tim Grimm bei Lottes Musiknacht in Elmshorn (2017)

Er wurde 1960 in Columbus, Ohio geboren und wuchs im südlichen Indiana auf. Als Schauspieler wurde er in den Filmen und Serien, Das Kartell (1994), Hör mal, wer da hämmert (1996), Insider (1999), JAG – Im Auftrag der Ehre (1995–1997) und Das Mercury Puzzle (1998) auch in Deutschland bekannt.

Grimm ist Absolvent des Earlham College mit einem Meister in der Politikwissenschaft. Er wurde 2000 für den Joseph Jefferson Award (Chicagoer Theaterszene) für Schauspielerei in einer Rolle in der Aufführung für "Bluff" am Victory Gardens Theatre in Chicago, Illinois nominiert. Mit dem Song King of the Folksingers aus dem Album The Turning Point den er Ramblin' Jack Eliott widmete, landete er 2014 einen No. 1 Hit in den USA.

Er ist mit der Musikerin Jan Lucas verheiratet und hat zwei Söhne (Connor und Jackson), die ebenfalls musikalisch tätig sind.

Filmografie (Auswahl)

Bearbeiten

Diskografie

Bearbeiten
 
Tim Grimm mit Family Band (v.l.n.r Connor, Jan Lukas, Tim Grimm und Jackson)
  • Heartland – Solo (2000)
  • Amber Waves – Solo (2000)
  • Coyote's Dream – Solo (2003)
  • Names – Solo (2004)
  • The Back Fields – Solo (2005)
  • Holding Up The World – Solo (2008)
  • Farm Songs – Solo (2009)
  • Thank You Tom Paxton – Solo (2011)
  • Wilderness Songs And Bad Man Ballads – Solo (2011)
  • The Turning Point – Solo (2013)
  • Finding Home: Indiana at 200 – Solo (2016)
  • Woody's Landlord – Solo (2016)
  • A Stranger in This Time – Tim Grimm and the Family Band (2017)
Bearbeiten
Commons: Tim Grimm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien