Tour (Tanz)
Die Tour ist ein bretonischer Reihen- oder Kreistanz im 2/4-Takt aus der Region von Vannes. Die Tour ist verwandt mit An Dro und Pilé-menu, unterscheidet sich aber in der Armbewegung.
Tour | |
---|---|
Art: | Gruppentanz, Kettentanz, Kreistanz |
Musik: | Volksmusik |
Taktart: | 2/4-Takt |
Tempo: | 100 bpm |
Herkunft: | Vannes |
Entstehungszeit: | Traditionell |
Liste von Tänzen |
Ausgangsposition
BearbeitenMan steht in der Reihe, die kleinen Finger sind in denen des Nachbarn eingehakt, Hände sind auf Schulterhöhe eingerastet.
Grundschritt
BearbeitenBranle Double nach links = Links-seit Rechts-ran Links-seit Rechts- leicht und unbelastet in der Luft nachstellen (kein kicken oder vorschwingen) – als ob der Fuß eine Pause macht.
Branle Double nach rechts = Rechts-kreuz-vorne, Links-ran, Rechts-kreuz-vorne, Links-ran leicht und unbelastet in der Luft nachstellen (kein kicken oder vorschwingen).
Während des Tanzes blicken die Tänzer in die Kreismitte (senkrecht zur Tanzrichtung) oder leicht nach links gewandt[1].
Armbewegungen
BearbeitenBei der Bewegung zum Branle Double nach links: Die Hände werden rhythmisch zum Takt zur Schulter bewegt.
Bei der Rück-Bewegung zum Branle Double nach rechts: Die Hände werden rhythmisch zum Takt in der Kreismitte auf und ab bewegt.
Weblinks
Bearbeiten- Tristan Glouguen: TOUR chanté par RAMEL-LE DOUCE à Gouel War 'l Leur 2018 à Gourin auf YouTube, 20. Oktober 2018, abgerufen am 2. Februar 2025 (französisch).
- Noten Tour
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ http://www.lemoulinet.net/Gwalarn/dansesbretonnes.gwalarn.bzh/danses/tour.html. In: lemoulinet.net. Abgerufen am 7. Januar 2025 (französisch).