Tour de France 2020/4. Etappe

4. Etappe der Tour de France 2020

Die 4. Etappe der Tour de France 2020 fand am 1. September 2020 statt. Die 161 Kilometer lange Mittelgebirgsetappe startete am Zielort der 3. Etappe in Sisteron und endete in Orcières-Merlette. Das Skiresort bei Orcières war zuletzt vor 31 Jahren Zielort einer Etappe, damals eines Einzelzeitfahrens. Die Fahrer absolvierten dabei 3200 Höhenmeter.[1]

◄ 3.00000 Ergebnis der 4. Etappe 000005. ►
Etappensieger Slowenien Primož Roglič (TJV) 4:07:47 h

(38,99 km/h)

2. Slowenien Tadej Pogačar (UAD)
3. FrankreichFrankreich Guillaume Martin (COF)
4. Kolumbien Nairo Quintana (ARK)
5. FrankreichFrankreich Julian Alaphilippe (DQT)
6. Kolumbien Miguel Ángel López (AST)
7. Kolumbien Egan Bernal (INS)
8. FrankreichFrankreich Thibaut Pinot (GFC)
9. SpanienSpanien Mikel Landa (TBM)
10. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Adam Yates (MTS) alle gleiche Zt.
kämpferischster Fahrer   Lettland Krists Neilands (ISN)
Zwischenstände nach der 4. Etappe
Gesamtwertung FrankreichFrankreich Julian Alaphilippe (DQT) 18:07:04 h
2. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Adam Yates (MTS) + 0:04 min
3. Slowenien Primož Roglič (TJV) + 0:07 min
Punktewertung Slowakei Peter Sagan (BOH) 83 Pkt.
2. Irland Sam Bennett (DQT) 83 Pkt.
3. Norwegen Alexander Kristoff (UAD) 80 Pkt.
Bergwertung FrankreichFrankreich Benoît Cosnefroy (ALM) 21 Pkt.
2. OsterreichÖsterreich Michael Gogl (NTT) 12 Pkt.
3. Slowenien Primož Roglič (TJV) 10 Pkt.
Nachwuchswertung Slowakei Tadej Pogačar (UAD) 18:07:15 h
2. Kolumbien Egan Bernal (INS) + 0:06 min
3. SpanienSpanien Enric Mas (MOV) + 0:15 min
Mannschaftswertung Vereinigte StaatenVereinigte Staaten EF Pro Cycling 54:22:46 h
2. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Trek-Segafredo + 0:32 min
3. NiederlandeNiederlande Jumbo-Visma + 0:40 min

Die Bergankunft in Orcières-Merlette gewann im Sprint des Vorderfelds der Slowene Primož Roglič (Jumbo-Visma) vor seinem Landsmann Tadej Pogačar (UAE Team Emirates). Dritter wurde Guillaume Martin Cofidis, der 550 Meter vor dem Ziel attackiert hatte. Zu Beginn der Etappe löste sich eine sechsköpfige Ausreißergruppe, aus der heraus Nils Politt (Israel Start-Up Nation) den Zwischensprint, Quentin Pacher (B&B Hotels-Vital Concept) die ersten drei Bergwertungsanstiege und Politts Teamkollege Krists Neilands die vierte Bergwertung gewann. Neiland wurde als letzter Ausreißer im Zielanstieg sieben Kilometer vor dem Ziel gestellt.[2]

Zeitbonifikationen

Bearbeiten
Zeitbonus am Etappenziel
in Sisteron nach 198 km auf 485 m
Fahrer Zeitbonus
1. Slowenien  Primož Roglič (TJV) 10 Sekunden
2. Slowenien  Tadej Pogačar (UAD) 06 Sekunden
3. Frankreich  Guillaume Martin (COF) 04 Sekunden

Punktewertung

Bearbeiten
Zwischensprint
in Veynes
nach 51 km auf 826 m
1. Deutschland  Nils Politt (ISN) 20 Pkt.
2. Frankreich  Mathieu Burgaudeau (TDE) 17 Pkt.
3. Belgien  Tiesj Benoot (SUN) 15 Pkt.
4. Frankreich  Quentin Pacher (BVC) 13 Pkt.
5. Frankreich  Alexis Vuillermoz (ALM) 11 Pkt.
6. Lettland  Krists Neilands (ISN) 10 Pkt.
7. Irland  Sam Bennett (DCQ) 9 Pkt.
8. Danemark  Michael Mørkøv (DCQ) 8 Pkt.
9. Italien  Matteo Trentin (CCC) 7 Pkt.
10. Frankreich  Bryan Coquard (BVC) 6 Pkt.
11. Italien  Giacomo Nizzolo (NTT) 5 Pkt.
12. Slowakei  Peter Sagan (BOH) 4 Pkt.
13. Norwegen  Alexander Kristoff (UAD) 3 Pkt.
14. Italien  Niccolò Bonifazio (TDE) 2 Pkt.
15. Deutschland  Max Walscheid (NTT) 1 Pkt.
Etappenziel
in Orcières-Merlette
nach 161 km auf 1825 m
1. Slowenien  Primož Roglič (TJV) 30 Pkt.
2. Slowenien  Tadej Pogačar (UAD) 25 Pkt.
3. Frankreich  Guillaume Martin (COF) 22 Pkt.
4. Kolumbien  Nairo Quintana (ARK) 19 Pkt.
5. Frankreich  Julian Alaphilippe (DQT) 17 Pkt.
6. Kolumbien  Miguel Ángel López (AST) 15 Pkt.
7. Kolumbien  Egan Bernal (INS) 13 Pkt.
8. Frankreich  Thibaut Pinot (GFC) 11 Pkt.
9. Spanien  Mikel Landa (TBM) 9 Pkt.
10. Vereinigtes Konigreich  Adam Yates (MTS) 7 Pkt.
11. Niederlande  Tom Dumoulin (TJV) 6 Pkt.
12. Kolumbien  Esteban Chaves (MTS) 5 Pkt.
13. Niederlande  Bauke Mollema (TFS) 4 Pkt.
14. Australien  Richie Porte (TFS) 3 Pkt.
15. Kolumbien  Rigoberto Uran (EF1) 2 Pkt.

Bergwertungen

Bearbeiten
Col du Festre
Kategorie 3
nach 67,5 km auf 1441 m
7,6 km bei 5,3 %
1. Frankreich  Quentin Pacher (BVC) 2 Pkt.
2. Deutschland  Nils Politt (ISN) 1 Pkt.
Côte de Corps
Kategorie 4
nach 97 km auf 927 m
2,2 km bei 6,3 %
1. Frankreich  Quentin Pacher (BVC) 1 Pkt.
Cote de l'Aullagnier
Kategorie 3
nach 125,5 km auf 1172 m
3,0 km bei 6,4 %
1. Frankreich  Quentin Pacher (BVC) 2 Pkt.
2. Deutschland  Nils Politt (ISN) 1 Pkt.
Cote de Saint-Leger-les-Mélèzes
Kategorie 3
nach 141,5 km auf 1250 m
2,8 km bei 6,8 %
1. Lettland  Krists Neilands (ISN) 2 Pkt.
2. Frankreich  Quentin Pacher (BVC) 1 Pkt.
Orcierès-Merlette
Kategorie 1
nach 161 km auf 1825 m
7,1 km bei 6,7 %
1. Slowenien  Primož Roglič (TJV) 10 Pkt.
2. Slowenien  Tadej Pogačar (UAD) 8 Pkt.
3. Frankreich  Guillaume Martin (COF) 6 Pkt.
4. Kolumbien  Nairo Quintana (ARK) 4 Pkt.
5. Frankreich  Julian Alaphilippe (DQT) 2 Pkt.
6. Kolumbien  Miguel Ángel López (AST) 1 Pkt.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Verical metres of all the Tour 2020 stages ProCyclingStats.com, abgerufen am 31. August 2020
  2. Roglic lässt in Orcières-Merlette die Muskeln spielen. In: radsport-news.com. 1. September 2020, abgerufen am 2. September 2020.