Tour du Rwanda 2024

16. Ausgabe des Radrennens

Die Tour du Rwanda 2024 fand zwischen 18. und 25. Februar 2024 in Ruanda statt. Sie war die 16. Ausgabe der Tour du Rwanda. Das Radrennen wurde in acht Etappen über 740 km ausgetragen.[1]

Tour du Rwanda 2024
Austragungsland Ruanda Ruanda
Austragungszeitraum 18. – 25. Februar 2024
Etappen 8
Gesamtlänge 740 km
Sieger
Gesamtwertung 1. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joseph Blackmore 17:18:46 h
2. Kasachstan Ilchan Dostijew + 0:41 min
3. Kolumbien Jhonatan Restrepo + 0:43 min
Teamwertung Eritrea Eritrea 52:32:32 h
Wertungstrikots
Gesamtwertung Gesamtwertung Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joseph Blackmore
2023 2025

Gesamtsieger wurde Joseph Blackmore vom Team Israel-Premier Tech mit 41 bzw. 43 Sekunden Vorsprung auf Ilchan Dostijew und Jhonatan Restrepo.[2]

Die Kosten des Rennens beliefen sich laut den Organisatoren auf rund 1,2 Milliarden Ruanda-Franc (rund 868.000 Euro[3]), wovon die Regierung 40 Prozent des Budgets beisteuerte und die restlichen 60 Prozent von Sponsoren übernommen wurden.[4]

Teilnehmende Teams

Bearbeiten
 
Die ruandische National­mann­schaft am ersten Tag vor der BK Arena

Am Start standen sechs Nationalmannschaften aus Afrika. Außerdem wurden vier Professional Continental Teams und neun Continental Teams eingeladen.[5]

Pro Teams
Israel  Israel-Premier Tech
Frankreich  TotalEnergies
Italien  Team Polti Kometa
Belgien  Bingoal WB
Continental Teams
Belgien  Soudal Quick-Step Devo Team
Kasachstan  Astana Qazaqstan Development Team
Belgien  Lotto Dstny Development Team
Frankreich  Groupama-FDJ
Deutschland  Bike Aid
Vereinigte Arabische Emirate  UAE Team Emirates Gen Z
Niederlande  Development Team dsm-firmenich PostNL
Ruanda  Java-Inovotec Pro Team
Ruanda  May Stars
Gemischte afrikanische Teams
Centre Mondial du Cyclisme – Afrique
Nationalmannschaften
Algerien  Algerien
Athiopien  Äthiopien
Eritrea  Eritrea
Mauritius  Mauritius
Ruanda  Ruanda
Sudafrika  Südafrika
Etappen der Tour du Rwanda 2024[6][1]
Etappe Datum Strecke Typ Distanz Etappensieger   Gesamtführender
1 18. Feb. 2024 BK ArenaKigali Convention Centre   18 km Belgien  Soudal Quick-Step Devo Team Belgien  Jonathan Vervenne
2 19. Feb. 2024 MuhangaKibeho 130 km Israel  Itamar Einhorn Israel  Itamar Einhorn
3 20. Feb. 2024 HuyeRusizi 141 km Kolumbien  Jhonatan Restrepo Niederlande  Pepijn Reinderink
4 21. Feb. 2024 KarongiRubavu 92 km Belgien  William Junior Lecerf
5 22. Feb. 2024 MusanzeKinigi   13 km Frankreich  Pierre Latour Belgien  William Junior Lecerf
6 23. Feb. 2024 Musanze – Kigali (Berg) 93 km Vereinigtes Konigreich  Joseph Blackmore Vereinigtes Konigreich  Joseph Blackmore
7 24. Feb. 2024 RukomoKayonza 163 km Israel  Itamar Einhorn
8 25. Feb. 2024 Kigali Convention Centre – Kigali Convention Centre 90 km Vereinigtes Konigreich  Joseph Blackmore

Ergebnisse

Bearbeiten

Erste Etappe

Bearbeiten
 
Soudal Quick-Step Devo Team vor der BK Arena, dem Startpunkt des Mannschaftszeitfahrens
Platz Team Zeit
1 Belgien  Soudal Quick-Step Devo Team 20' 32"
2 Israel  Israel-Premier Tech 21' 08"
3 Belgien  Lotto Dstny Development Team 21' 24"
4 Vereinigte Arabische Emirate  UAE Team Emirates Gen Z 21' 26"
5 Frankreich  TotalEnergies 21' 27"

Beim Mannschaftszeitfahren der ersten Etappe lag unter den Nationalmannschaften Eritrea mit dem 6. Platz (21'39") vorne, gefolgt von Ruanda auf dem 9. Platz (21'56").[7][8]

Zweite Etappe

Bearbeiten
Platz Teilnehmer Team Zeit
1 Israel  Itamar Einhorn Israel  Israel-Premier Tech 3h 17' 31"
2 Belgien  William Junior Lecerf Belgien  Soudal Quick-Step Devo Team "
3 Niederlande  Pepijn Reinderink Belgien  Soudal Quick-Step Devo Team "
4 Spanien  Javier Serrano Italien  Team Polti Kometa "
5 Italien  Giacomo Villa Belgien  Bingoal WB "

Die zweite Etappe über 130 Kilometer gewann Itamar Einhorn vom Team Israel-Premier Tech.[9][10][11]

Dritte Etappe

Bearbeiten
Platz Teilnehmer Team Zeit
1 Kolumbien  Jhonatan Restrepo Italien  Team Polti Kometa 3h 46' 41"
2 Vereinigtes Konigreich  Joseph Blackmore Israel  Israel-Premier Tech "
3 Niederlande  Pepijn Reinderink Belgien  Soudal Quick-Step Devo Team "
4 Belgien  Johann Meens Belgien  Bingoal WB "
5 Frankreich  Fabien Doubey Frankreich  TotalEnergies "

Die dritte Etappe gewann der Kolumbianer Jhonatan Restrepo. Es war der siebte Etappensieg des Radrennfahrers bei einer Tour du Rwanda und die höchste Zahl Etappensiege in der Tour du Rwanda bisher. Die Gesamtführung übernahm Pepijn Reinderink der in der dritten Etappe den dritten Platz belegte. Der erste Ruander im Ziel war Moïse Mugisha vom Java-Inovotec Pro Team auf Platz 19.[12][13]

Vierte Etappe

Bearbeiten
Platz Teilnehmer Team Zeit
1 Belgien  William Junior Lecerf Belgien  Soudal Quick-Step Devo Team 2h 19' 22"
2 Kolumbien  Jhonatan Restrepo Italien  Team Polti Kometa "
3 Frankreich  Julien Simon Frankreich  TotalEnergies "
4 Italien  Giacomo Villa Belgien  Bingoal WB "
5 Niederlande  Pepijn Reinderink Belgien  Soudal Quick-Step Devo Team "

Die vierte Etappe über 92 km gewann William Junior Lecerf vom Soudal Quick-Step Devo Team, während Pepijn Reinderink Gesamtführender blieb.[14]

Fünfte Etappe

Bearbeiten
Platz Teilnehmer Team Zeit
1 Frankreich  Pierre Latour Frankreich  TotalEnergies 23' 31"
2 Belgien  William Junior Lecerf Belgien  Soudal Quick-Step Devo Team +34"
3 Vereinigtes Konigreich  Joseph Blackmore Israel  Israel-Premier Tech +35"
4 Kasachstan  Ilchan Dostijew Kasachstan  Astana Qazaqstan Development Team +41"
5 Frankreich  Fabien Doubey Frankreich  TotalEnergies +42"

Das Einzelzeitfahren der fünften Etappe über 13 km und 492 Höhenmeter gewann Pierre Latour von TotalEnergies mit einer Zeit von 23 Minuten und 31 Sekunden, welche einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 33,2 km/h entsprach. William Junior Lecerf erreichte den zweiten Platz und übernahm die Gesamtführung von Pepijn Reinderink, der insgesamt auf den 16. Platz abrutschte.[15]

Sechste Etappe

Bearbeiten
Platz Teilnehmer Team Zeit
1 Vereinigtes Konigreich  Joseph Blackmore Israel  Israel-Premier Tech 2h 12' 44"
2 Kolumbien  Jhonatan Restrepo Italien  Team Polti Kometa "
3 Kasachstan  Ilchan Dostijew Kasachstan  Astana Qazaqstan Development Team +5"
4 Eritrea  Nahom Zerai Eritrea  Eritrea +8"
5 Kolumbien  Germán Darío Gómez Italien  Team Polti Kometa +18"

Die sechste Etappe gewann Joseph Blackmore, der zugleich die Gesamtführung übernahm.[16]

Siebte Etappe

Bearbeiten
Platz Teilnehmer Team Zeit
1 Israel  Itamar Einhorn Israel  Israel-Premier Tech 3h 29' 57"
2 Belgien  Lorenz Van de Wynkele Belgien  Lotto Dstny Development Team "
3 Slowenien  Gal Glivar Vereinigte Arabische Emirate  UAE Team Emirates Gen Z +2"
4 Belgien  Lennert Teugels Belgien  Bingoal WB +4"
5 Frankreich  Paul Ourselin Frankreich  TotalEnergies +4"

Die siebte Etappe gewann wie bereits die zweite Itamar Einhorn. Die Gesamtführung hielt Joseph Blackmore.[17]

Achte Etappe

Bearbeiten
Platz Teilnehmer Team Zeit
1 Vereinigtes Konigreich  Joseph Blackmore Israel  Israel-Premier Tech 1h 47' 37"
2 Frankreich  Pierre Latour Frankreich  TotalEnergies +30"
3 Kasachstan  Ilchan Dostijew Kasachstan  Astana Qazaqstan Development Team +30"
4 Belgien  William Junior Lecerf Belgien  Soudal Quick-Step Devo Team +30"
5 Kolumbien  Jhonatan Restrepo Italien  Team Polti Kometa +30"

Die achte Etappe und die Gesamtführung des Rennens gewann Joseph Blackmore vom Team Israel-Premier Tech.[18]

Bearbeiten
Commons: Tour du Rwanda 2024 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Peter Kamasa: Tour du Rwanda 2024 routes unveiled. The New Times, 25. November 2023, abgerufen am 12. Februar 2024.
  2. Final GC. In: procyclingstats.com. Abgerufen am 25. Februar 2024.
  3. Ruanda Franc (RWF) in Euro - Umrechnung. Währungsrechner Ruanda. In: umrechner-euro.de. Abgerufen am 28. Februar 2024.
  4. Peter Kamasa: Tour du Rwanda 2024 cost Rwf1.2 billion. The New Times, 27. Februar 2024, abgerufen am 28. Februar 2024.
  5. TEAMS - TOUR DU RWANDA 2024. In: tourdurwanda.rw. Abgerufen am 12. Februar 2024 (englisch).
  6. STAGES - TOUR DU RWANDA 2024. In: tourdurwanda.rw. Abgerufen am 12. Februar 2024 (englisch).
  7. Peter Kamasa: Tour du Rwanda: Soudal Quick-Step win Team Time Trial as Vervenne takes yellow jersey. The New Times, 18. Februar 2024, abgerufen am 18. Februar 2024.
  8. Stage 1 (TTT) » Kigali › Kigali (18.3km). In: procyclingstats.com. Abgerufen am 20. Februar 2024.
  9. Stage 2. In: tourdurwanda.rw. Abgerufen am 19. Februar 2024 (englisch).
  10. Peter Kamasa: Tour du Rwanda 2024: Einhorn wins Stage 2, claims yellow jersey. The New Times, 19. Februar 2024, abgerufen am 19. Februar 2024 (englisch).
  11. Stage 2 » Muhanga › Kibeho (129.4km). In: procyclingstats.com. Abgerufen am 20. Februar 2024.
  12. Peter Kamasa: Tour du Rwanda: Restrepo wins Stage Three, Reinderink takes yellow jersey. The New Times, 20. Februar 2024, abgerufen am 20. Februar 2024.
  13. Stage 3 » Huye › Rusizi (140.3km). In: procyclingstats.com. Abgerufen am 20. Februar 2024.
  14. Stage 4 » Karongi › Rubavu (93km). In: procyclingstats.com. Abgerufen am 21. Februar 2024.
  15. Stage 5 (ITT) » Muzanze › Kinigi Kwita Izina (13km). In: procyclingstats.com. Abgerufen am 22. Februar 2024.
  16. Stage 6 » Muzanze › Mont Kigali (93.3km). In: procyclingstats.com. Abgerufen am 23. Februar 2024.
  17. Stage 7 » Rukomo › Kayonza(158km). In: procyclingstats.com. Abgerufen am 25. Februar 2024.
  18. Stage 8 (Final) » Kigali › Kigali (73.6km). In: procyclingstats.com. Abgerufen am 25. Februar 2024.