Trieux (Ärmelkanal)

Fluss in Frankreich

Der Trieux (bretonisch: Trev) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Côtes-d’Armor, in der Region Bretagne verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Kerpert, entwässert generell Richtung Nord und mündet nach rund 72[2] Kilometern, in einem Mündungstrichter, beim Ort Loguivy-de-la-Mer, im Gemeindegebiet von Ploubazlanec, gegenüber der Insel Île de Bréhat, in den Ärmelkanal. Der Trieux kann mit Schiffen von der Mündung bis Pontrieux befahren werden.

Trieux
Trev
Der Trieux in Pontrieux

Der Trieux in Pontrieux

Daten
Gewässerkennzahl FRJ1--0170
Lage Frankreich, Region Bretagne
Flusssystem Trieux
Quelle im Gemeindegebiet von Kerpert
48° 22′ 10″ N, 3° 8′ 18″ W
Quellhöhe ca. 235 m[1]
Mündung bei Loguivy-de-la-Mer, im Gemeindegebiet von Ploubazlanec, in den ÄrmelkanalKoordinaten: 48° 49′ 31″ N, 3° 4′ 17″ W
48° 49′ 31″ N, 3° 4′ 17″ W
Mündungshöhe ca. m[1]
Höhenunterschied ca. 235 m
Sohlgefälle ca. 3,3 ‰
Länge ca. 72 km[2]
Einzugsgebiet ca. 854 km²[2]
Linke Nebenflüsse Sullé, Bois de la Roche
Rechte Nebenflüsse Leff
Durchflossene Seen Étang Neuf
Kleinstädte Guingamp
Schiffbarkeit von der Mündung bis Pontrieux

Orte am Fluss Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Trieux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Trieux bei SANDRE (französisch), abgerufen am 5. August 2009, gerundet auf volle Kilometer.