Troinex ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Genf.

Troinex
Wappen von Troinex
Wappen von Troinex
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Genf Genf (GE)
Bezirk: Keine Bezirkseinteilungw
BFS-Nr.: 6641i1f3f4
Postleitzahl: 1256
Koordinaten: 500210 / 113439Koordinaten: 46° 9′ 54″ N, 6° 8′ 48″ O; CH1903: 500210 / 113439
Höhe: 425 m ü. M.
Höhenbereich: 406–464 m ü. M.[1]
Fläche: 3,43 km²[2]
Einwohner: 2600 (31. Dezember 2022)[3]
Einwohnerdichte: 758 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
20,7 %
(31. Dezember 2022)[4]
Website: www.troinex.ch
Lage der Gemeinde
Karte von TroinexGenferseeFrankreichCélignyKanton WaadtAire-la-VilleAnièresAvullyAvusyBardonnexBellevue GEBernex GECarougeCartigny GECélignyChancyChêne-BougeriesChêne-BourgChoulexCollex-BossyCollonge-BelleriveColognyConfignonCorsier GEDardagnyGenfGenthodGy GEHermanceJussy GELaconnexLancyLe Grand-SaconnexMeinierMeyrinOnexPerly-CertouxPlan-les-OuatesPregny-ChambésyPresingePuplingeRussinSatignySoral GEThônexTroinexVandœuvresVernierVersoixVeyrier GE
Karte von Troinex
{ww
Armenische Kirche in Troinex

Troinex liegt südlich der Arve an der Grenze zu Frankreich.

Geographie Bearbeiten

Das Gebiet von Troinex erstreckt sich über 3,42 km2.[5]

Geschichte Bearbeiten

Die Gemeinde Troinex wurde 1817 durch Abspaltung von der Gemeinde Veyrier gegründet.

Bevölkerung Bearbeiten

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1518 1822 1850 1900 1950 2000 2010 2012 2014 2016 2017
Einwohner 36 Haushalte 176 247 329 706 2030 2185 2236 2329 2274 2293

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Liste der Kulturgüter in Troinex

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Troinex – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
  2. Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  5. Office fédéral de la statistique: Portraits régionaux 2021: chiffres-clés de toutes les communes - 2004-2020 | Tableau. 26. März 2021, abgerufen am 17. Mai 2023 (französisch).