Die Trophée des Alpilles 2011 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 11. September 2011 in Saint-Rémy-de-Provence stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2011 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Trophée des Alpilles 2011
Datum 6.9.2011 – 11.9.2011
Auflage 3
Navigation 2010 ◄ 2011 ► 2012
ATP Challenger Tour
Austragungsort Saint-Rémy-de-Provence
Frankreich Frankreich
Turniernummer 6014
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/26Q/16D
Preisgeld 42.500 
Sieger (Einzel) Frankreich Édouard Roger-Vasselin
Sieger (Doppel) Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
Turnierdirektor Bernard Fritz
Turnier-Supervisor Rogerio Santos
Letzte direkte Annahme Vereinigtes Konigreich Daniel Evans (309)
Stand: 17. August 2017

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich  Nicolas Mahut Halbfinale
02. Belgien  Steve Darcis Viertelfinale
03. Frankreich  Édouard Roger-Vasselin Sieg
04. Frankreich  Kenny de Schepper 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Ukraine  Illja Martschenko Achtelfinale

06. Frankreich  Arnaud Clément Finale

07. Spanien  Arnau Brugués Davi Viertelfinale

08. Slowakei  Lukáš Lacko Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  N. Mahut 7 6                        
 Australien  C. Ball 63 3   1  Frankreich  N. Mahut 3 6 7
 Finnland  H. Kontinen 7 6    Finnland  H. Kontinen 6 3 65  
 Deutschland  A. Begemann 65 4     1  Frankreich  N. Mahut 6 7
WC  Frankreich  J. Hilaire 7 4 1   7  Spanien  A. Brugués Davi 4 5  
 Belarus  U. Ihnazik 62 6 6    Belarus  U. Ihnazik 3 3  
WC  Frankreich  N. Renavand 3 4   7  Spanien  A. Brugués Davi 6 6  
7  Spanien  A. Brugués Davi 6 6     1  Frankreich  N. Mahut 4 6 2
3  Frankreich  É. Roger-Vasselin 6 3 6   3  Frankreich  É. Roger-Vasselin 6 3 6  
ALT  Frankreich  J. Ouanna 4 6 0   3  Frankreich  É. Roger-Vasselin 6 6  
 Vereinigtes Konigreich  D. Rice 62 2    Russland  D. Mazukewitsch 4 4  
 Russland  D. Mazukewitsch 7 6     3  Frankreich  É. Roger-Vasselin 6 6
Q  Deutschland  S. Reinwein 7 3 4    Litauen  L. Grigelis 3 2  
 Litauen  L. Grigelis 61 6 6    Litauen  L. Grigelis 6 7  
 Frankreich  G. Burquier 2 4   5  Ukraine  I. Martschenko 1 5  
5  Ukraine  I. Martschenko 6 6     3  Frankreich  É. Roger-Vasselin 6 6
8  Slowakei  L. Lacko 62 7 6   6  Frankreich  A. Clément 4 3
 Frankreich  R. Jouan 7 5 4   8  Slowakei  L. Lacko 6 7  
WC  Frankreich  P.-H. Herbert 6 6   WC  Frankreich  P.-H. Herbert 4 62  
LL  Schweiz  A. Bossel 3 2     8  Slowakei  L. Lacko 6 4 6
 Frankreich  F. Martin 6 7   Q  Frankreich  É. Rousset 3 6 3  
 Vereinigtes Konigreich  D. Evans 3 65    Frankreich  F. Martin 3 3  
Q  Frankreich  É. Rousset 7 5 7   Q  Frankreich  É. Rousset 6 6  
4  Frankreich  K. de Schepper 5 7 66     8  Slowakei  L. Lacko 7 3 3
6  Frankreich  A. Clément 6 7   6  Frankreich  A. Clément 63 6 6  
 Slowakei  M. Mečíř junior 3 65   6  Frankreich  A. Clément 6 7  
WC  Frankreich  J. Obry 6 6   WC  Frankreich  J. Obry 4 5  
 Irland  C. Niland 2 2     6  Frankreich  A. Clément 6 6
 Belgien  D. Goffin 6 6   2  Belgien  S. Darcis 3 4  
Q  Frankreich  A. Escoffier 0 4    Belgien  D. Goffin 64 1  
 Ukraine  S. Bubka 4 7 67   2  Belgien  S. Darcis 7 6  
2  Belgien  S. Darcis 6 67 7    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Frankreich  Arnaud Clément
Frankreich  Nicolas Renavand
Finale
02. Frankreich  Olivier Charroin
Indien  Purav Raja
Halbfinale
03. Frankreich  Pierre-Hugues Herbert
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
Sieg
04. Vereinigtes Konigreich  David Rice
Vereinigtes Konigreich  Sean Thornley
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  A. Clément
 Frankreich  N. Renavand
w. o.        
 Deutschland  A. Begemann
 Finnland  M. Kontinen
    1  Frankreich  A. Clément
 Frankreich  N. Renavand
65 6 [17]  
 Belarus  U. Ihnazik
 Russland  D. Mazukewitsch
6 67 [10]    Belarus  U. Ihnazik
 Russland  D. Mazukewitsch
7 4 [15]  
 Slowakei  L. Lacko
 Slowakei  M. Mečíř junior
4 7 [6]       1  Frankreich  A. Clément
 Frankreich  N. Renavand
7 6  
4  Vereinigtes Konigreich  D. Rice
 Vereinigtes Konigreich  S. Thornley
w. o.     WC  Frankreich  A. Escoffier
 Frankreich  M. Vaïsse
66 2  
 Vereinigtes Konigreich  D. Evans
 Finnland  H. Kontinen
    4  Vereinigtes Konigreich  D. Rice
 Vereinigtes Konigreich  S. Thornley
2 5  
 Frankreich  S. Costes
 Frankreich  D. Couronne
2 5   WC  Frankreich  A. Escoffier
 Frankreich  M. Vaïsse
6 7  
WC  Frankreich  A. Escoffier
 Frankreich  M. Vaïsse
6 7       1  Frankreich  A. Clément
 Frankreich  N. Renavand
0 6 [7]
 Frankreich  D. Descloix
 Frankreich  É. Rousset
6 6     3  Frankreich  P.-H. Herbert
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
6 4 [10]
 Frankreich  G. Burquier
 Frankreich  R. Jouan
3 4      Frankreich  D. Descloix
 Frankreich  É. Rousset
4 4    
 Frankreich  H. Gallinaro
 Frankreich  B. Vigouroux
3 0   3  Frankreich  P.-H. Herbert
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
6 6  
3  Frankreich  P.-H. Herbert
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
6 6       3  Frankreich  P.-H. Herbert
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
6 3 [10]
 Litauen  L. Grigelis
 Italien  G. Menga
7 6     2  Frankreich  O. Charroin
 Indien  P. Raja
3 6 [7]  
 Frankreich  K. Boumlil
 Frankreich  V. D’Hoir
5 4      Litauen  L. Grigelis
 Italien  G. Menga
4 2  
 Spanien  A. Brugués Davi
 Frankreich  F. Martin
5 4   2  Frankreich  O. Charroin
 Indien  P. Raja
6 6  
2  Frankreich  O. Charroin
 Indien  P. Raja
7 6    
Bearbeiten