Tschingelpass
Gebirgspass in der Schweiz
Die Tschingelpass ist ein hochalpiner Gebirgsübergang in den Berner Alpen.

Er verbindet auf einer Höhe von 2774 m ü. M. den Kanderfirn im Südwesten (Gemeinde Kandersteg) mit dem Tschingelfirn im Nordosten (Gemeinde Lauterbrunnen).
Die erste touristische Überschreitung des Tschingelpasses erfolgte 1790 durch Johann Rudolf Meyer junior von Lauterbrunnen aus.[1]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, 1914 (10), Heft 4, S. 271.
Koordinaten: 46° 29′ N, 7° 49′ O; CH1903: 628970 / 148989