Die UCI Oceania Tour 2016 ist die 12. Austragung des zur Saison 2005 vom Weltradsportverband UCI eingeführten ozeanischen Straßenradsport-Kalenders unterhalb der UCI WorldTour, der zu den UCI Continental Circuits für Männer gehört. Die Saison begann am 20. Januar 2016 und endete am 5. März 2016.

Die Eintagesrennen und Etappenrennen sind in drei UCI-Kategorien (HC, 1 und 2) eingeteilt. Bei jedem Rennen werden Punkte für eine Gesamtwertung der Fahrer, Mannschaften und Nationen vergeben. An der Mannschaftswertung nehmen die Professional Continental Teams und die Continental Teams teil, nicht jedoch die startenden UCI WorldTeams. An der Nationenwertung nehmen nur die Nationen des Kontinents teil, gezählt werden aber die Ergebnisse aller Circuits.

Zu den Regeln der einzelnen Ranglisten:

Datum Rennen Kat. Sieger Team
20.–24. Neuseeland  New Zealand Cycle Classic 2.2 Australien  Ben O’Connor Avanti Isowhey Sport
31. Australien  Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.HC Vereinigtes Konigreich  Peter Kennaugh Team Sky
Datum Rennen Kat. Sieger Team
3.–7. Australien  Herald Sun Tour 2.1 Vereinigtes Konigreich  Chris Froome Team Sky
20. Neuseeland  The REV Classic 1.2 Neuseeland  Dion Smith
Datum Rennen Kat. Sieger Team
3. Australien  Ozeanienmeisterschaft – Einzelzeitfahren CC Australien  Sean Lake Australien
5. Australien  Ozeanienmeisterschaft – Straßenrennen CC Australien  Sean Lake Australien

Gesamtwertung

Bearbeiten

(Endstand: 28. April 2015)

Platz Fahrer Team Punkte
1. Sean Lake Australien  Avanti Isowhey Sport 340
2. Peter Kennaugh Vereinigtes Konigreich  Team Sky 311
3. Mark O’Brien Australien  Avanti Isowhey Sport 213
4. Brendan Canty Australien  Drapac Professional Cycling 200
5. Dion Smith Neuseeland  ONE Pro Cycling 155
Platz Team Punkte
1. Avanti Isowhey Sport Australien  985
2. Drapac Professional Cycling Australien  407
3. ONE Pro Cycling Vereinigtes Konigreich  278
4. Kenyan Riders Downunder Kenia  149
5. JLT Condor Australien  78
Platz Nation Punkte
1. Australien  Australien 1794
2. Neuseeland  Neuseeland 739
Bearbeiten