UCI Women’s WorldTour 2025
UCI Women’s WorldTour 2025 | ||||
![]() | ||||
Allgemein | ||||
Veranstalter | Union Cycliste Internationale | |||
Sportart | Straßenradsport | |||
Zeitraum | 17. Januar – 19. Oktober | |||
Rennorte | Asien, Europa, Australien | |||
Ausgabe | 9. Ausgabe | |||
Teilnehmer | UCI Women’s WorldTeams + Wildcards | |||
Wettbewerbe | 27 | |||
Navigation | ||||
← 2024 | UCI Women’s WorldTour | 2026 → |
Die UCI Women’s WorldTour 2025 ist die zehnte Austragung dieser vom Radsport-Weltverband UCI organisierten Rennserie. Sie umfasst 27 Wettbewerbe, davon 15 Eintagesrennen und 12 Etappenrennen mit insgesamt 73 Renntagen.
Programm
BearbeitenDie UCI stellte im Juni 2024 den Kalender der Rennserie mit zunächst 30 Rennen vor,[1] darunter mit einem Frauenrennen Mailand–Sanremo sowie einem Sprintrennen in Kopenhagen zwei neue. Seit der Ankündigung stellten allerdings die Ronde van Drenthe und die Tour of Scandinavia ihr Bestehen ein,[2][3] während RideLondon Classique für 2025 eine Pause ankündigte.[4]
Teilnehmende Teams
BearbeitenAutomatisch startberechtigt sind die 15 UCI Women’s WorldTeams, die Ende 2024 bekanntgegeben wurden.[5] In die neu geschaffene Klasse der UCI Women’s ProTeams wurden 7 Teams eingestuft, von denen zwei aufgrund der Weltrangliste von 2024 zu allen WorldTour-Rennen eingeladen werden; es handelt sich um EF Education-Oatly und VolkerWessels. Die Veranstalter jedes Rennens können jeweils einige Wildcards an die übrigen ProTeams vergeben oder an UCI Women’s Continental Teams, UCI Cyclo-Cross Teams und mit Ausnahmegenehmigung der UCI auch an Nationalteams.
UCI Women's WorldTeams (15) |
Rennen
BearbeitenUCI Women's World Tour | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | Nr. | Staat | Rennen | Siegerin | Zweite | Dritte | Gesamtführende | |
17. – 19. Jan. | 1 | Australien | Women's Tour Down Under | Noemi Rüegg | Silke Smulders | Mie Bjørndal Ottestad | ||
1. Feb. | 2 | Australien | Cadel Evans Great Ocean Road Race | Ally Wollaston[6] | Karlijn Swinkels | Noemi Rüegg | ||
6. – 9. Feb. | 3 | Vereinigte Arabische Emirate | UAE Tour | Elisa Longo Borghini | Silvia Persico | Kimberley Le Court de Billot | ||
1. Mär. | 4 | Belgien | Omloop Het Nieuwsblad | |||||
8. Mär. | 5 | Italien | Strade Bianche | |||||
16. Mär. | 6 | Italien | Trofeo Alfredo Binda-Comune di Cittiglio | |||||
22. Mär. | 7 | Italien | Milan-Sanremo Donne | |||||
27. Mär. | 8 | Belgien | Classic Brugge-De Panne | |||||
30. Mär. | 9 | Belgien | Gent-Wevelgem | |||||
6. Apr. | 10 | Belgien | Flandern-Rundfahrt | |||||
12. Apr. | 11 | Frankreich | Paris–Roubaix Femmes | |||||
20. Apr. | 12 | Niederlande | Amstel Gold Race | |||||
23. Apr. | 13 | Belgien | La Flèche Wallonne | |||||
27. Apr. | 14 | Belgien | Liège–Bastogne–Liège Femmes | |||||
4. – 10. Mai | 15 | Spanien | La Vuelta Femenina | |||||
16. – 18. Mai | 16 | Spanien | Itzulia Women | |||||
22. – 25. Mai | 17 | Spanien | Vuelta a Burgos Féminas | |||||
5. – 8. Jun. | 18 | Vereinigtes Königreich | The Women’s Tour | |||||
12. – 15. Jun. | 19 | Schweiz | Tour de Suisse Women | |||||
21. Jun. | 20 | Dänemark | Copenhagen Sprint | |||||
6. – 13. Jul. | 21 | Italien | Giro d'Italia Women | |||||
26. Juli – 3. Aug. | 22 | Frankreich | Tour de France Femmes | |||||
15. – 17. Aug. | 23 | Schweiz | Tour de Romandie féminin | |||||
19. – 24. Aug. | 28 | Norwegen | Tour of Scandinavia | abgesagt | ||||
30. Aug. | 24 | Frankreich | Classic Lorient Agglomération | |||||
7. – 12. Okt. | 25 | Niederlande | Simac Ladies Tour | |||||
14. – 16. Okt. | 26 | China | Tour of Chongming Island | |||||
19. Okt. | 27 | China | Tour of Guangxi Women |
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- UCI Women’s WorldTour 2025 auf der UCI-Website
- UCI Women’s WorldTour 2025 auf ProCyclingStats
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ L’UCI publie les calendriers de l’UCI Women’s WorldTour et de l’UCI WorldTour 2025. Union Cycliste Internationale, 14. Juni 2024 (französisch).
- ↑ Ronde van Drenthe voor vrouwen verdwijnt van wielerkalender. Wielerflits, 12. Juli 2024 (niederländisch).
- ↑ Tour of Scandinava keert toch niet terug op wielerkalender. Wielerflits, 5. Februar 2025 (niederländisch).
- ↑ Prestigious cycling tour cancelled for 2025. BBC, 11. September 2024 (englisch).
- ↑ Registration of UCI professional teams for the 2025 season. Union Cycliste Internationale, 10. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ L’équipe du Poitou FDJ-Suez enchaîne en Australie en remportant la Cadel Evans grâce à Ally Wollaston. In: lanouvellerepublique.fr, 1. Februar 2025, (abgerufen am 1. Februar 2025).