UPS-Airlines-Flug 1354
Der UPS-Airlines-Flug 1354 war ein Linienflug der Frachtfluggesellschaft UPS Airlines vom Flughafen Louisville zum Birmingham-Shuttlesworth International Airport in Alabama. Am 14. August 2013 verunglückte dabei ein Airbus A300-600F beim Anflug nördlich der Landebahn 18, nachdem er zuvor Bäume gestreift hatte. Dabei kamen sowohl der Kapitän als auch die Copilotin ums Leben.
UPS-Airlines-Flug 1354 | |
---|---|
Die Bugsektion der Maschine nach dem Unfall | |
Unfall-Zusammenfassung | |
Unfallart | Controlled flight into terrain durch Pilotenfehler |
Ort | Birmingham-Shuttlesworth International Airport, Alabama, Vereinigte Staaten |
Datum | 14. August 2013 |
Todesopfer | 2 |
Überlebende | 0 |
Luftfahrzeug | |
Luftfahrzeugtyp | Airbus A300F4-622R |
Betreiber | UPS Airlines |
Kennzeichen | N155UP |
Abflughafen | Flughafen Louisville, Kentucky, Vereinigte Staaten |
Zielflughafen | Birmingham-Shuttlesworth International Airport, Alabama, Vereinigte Staaten |
Passagiere | 0 |
Besatzung | 2 |
→ Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen |
Flugzeug
BearbeitenDer Airbus A300-600 wurde 2003 gebaut und im Februar 2004 mit dem Kennzeichen N155UP neu an UPS geliefert.[1] Zum Unfallzeitpunkt hatte er etwa 11.000 Flugstunden und 6800 Flugzyklen erflogen.[2]
Ablauf
BearbeitenBeim Nicht-Präzisionsanflugverfahren verunglückte der Airbus A300-600F 1000 Meter nördlich der Landebahn 18, nachdem er zuvor Bäume gestreift hatte. Er zerbrach in mehrere Teile, fing Feuer und kam schließlich in leicht welligem Gelände zu liegen.[3][4] Bei dem Unfall verloren sowohl der Kapitän als auch die Copilotin ihr Leben.[2]
Ursachen
BearbeitenDie Ermittler des NTSB konnten als Ursache feststellen, dass den Piloten eine Reihe von Fehlern unterlaufen waren, die zum Unterschreiten der Mindestflughöhe führten.
So wurde z. B. vergessen, nach einer Änderung im Flugplan den alten im FMS zu löschen, so dass beide Flugpläne einprogrammiert waren. Dies führte dazu, dass die Automatisierung nicht funktionierte. Die im FMS angezeigte Diskontinuität des Flugplans wurde von den Piloten nicht bemerkt. Der Kapitän hatte einen „Tunnelblick“, der sich nur auf die infolge Nichtfunktionierens der Automatisierung zu hohe Flughöhe konzentrierte.
Als weitere Ursachen wurden die Müdigkeit und fehlende Kommunikation zwischen der Besatzung festgestellt.[3]
Medien
BearbeitenIn der zehnten Folge der 21. Staffel der kanadischen Fernsehsendung Mayday – Alarm im Cockpit wurde eine Rekonstruktion des Unfalls in der Episode „Deadly Delivery“ gezeigt.[5]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Planespotters.net: N155UP United Parcel Service (UPS) Airbus A300F4-622R – cn 841. Archiviert vom am 20. August 2013; abgerufen am 26. Januar 2025 (englisch).
- ↑ a b Simon Hradecky: Crash: UPS A306 at Birmingham on Aug 14th 2013, touched down outside airport (17. August 2013)
- ↑ a b Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)
- ↑ UPS-Airbus streifte Baumkette auf einer Anhöhe, Aero.de, 15. August 2013
- ↑ Mayday - Alarm im Cockpit, Episode 100: Deadly Delivery. Abgerufen am 25. Januar 2025.
Koordinaten: 33° 35′ 2″ N, 86° 44′ 52,1″ W