US Ouagadougou

burkinischer Fußballverein

US Ouagadougou (Union sportive de Ouagadougou) ist ein Fußballverein in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso.

US Ouagadougou
Basisdaten
Name Union sportive
de Ouagadougou
Sitz Ouagadougou, Burkina Faso
Gründung Juli 1961
Präsident Clément Yaméogo
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte wechselnd
Plätze
Liga Deuxième Division
2020/21 16. Platz   (Première Division)
Heim
Auswärts

Der in Rot und Weiß spielende Klub wurde im Juli 1961 von Jean-Pierre Yaméogo gegründet und konnte bisher zweimal die nationale Meisterschaft (1967, 1983) und einmal den Pokalwettbewerb (2005) gewinnen. USO hat seine Wurzeln im Stadtteil Larlé.

Als Pokalsieger nahm USO 2006 am CAF Confederation Cup teil, schied aber in der ersten Runde gegen ES Zarzis (Tunesien) aus. Im Pokalfinale 2007 unterlag das Team Racing Club Bobo-Dioulasso mit 1:2.

Am 27. September 2008 wurde der ehemalige Nationalspieler Clément Yaméogo zum neuen Präsidenten des Exekutivbüros gewählt. Er ist Nachfolger von Félix Tiemtarboum.[1]

Statistik in den CAF-Wettbewerben

Bearbeiten
Wettbewerb Runde Gegner Hinspiel Rückspiel
CAF Champions Cup 1968 Qualifikation Niger  Secteur 6 Niamey 1:1 (A) 3:1 (H)
1. Runde Togo  Etoile Filante Lomé 1:4 (H) 0:2 (A)
CAF Champions Cup 1984 Qualifikation Benin  AS Dragons de l’Ouémé 0:2 (H) 1:3 (A)
CAF Confederation Cup 2006 Qualifikation Tunesien  ES Zarzis 0:2 (A) 0:0 (H)
CAF Confederation Cup 2009 Qualifikation Senegal  ASC Diaraf 0:0 (H) 1:1 (A)
1. Runde Kamerun  Aigle Royal Menoua 2:1 (H) 0:2 (A)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Sidwaya. 2. Oktober 2008@1@2Vorlage:Toter Link/www.sidwaya.bf (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.