Die unterirdischen Flüsse Londons sind direkte oder indirekte Zuflüsse der Themse, die durch die Ausdehnung Londons überbaut wurden. Die Flüsse fließen nun unterirdisch in Durchlässen,[1] und sind zu großen Teilen integrale Bestandteile der Londoner Kanalisation.

Der Effra ist einer der unterirdischen Flüsse Londons. Er mündet an der Vauxhall Bridge in die Themse.

Unterirdische Flüsse in London

Bearbeiten
 
Die Moselle ist oberirdisch im Tottenham Cemetery auf ihrem Weg in den River Lea

Nordseite der Themse

 
Die Mündung des Earl’s Sluice an der Deptford Wharf

Südseite der Themse

Im Juni 2008 wurden Pläne zur Offenlegung der unterirdischen Flüsse Londons vom Büro des Mayor of London vorgelegt.[3] Im Januar 2009 wurde mit dem London Rivers Action Plan in Zusammenarbeit von Environment Agency, Natural England, The River Restoration Centre und der Greater London Authority eine Strategie veröffentlicht, um dies in die Wirklichkeit umzusetzen.[4][5]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Nicholas Barton: The Lost Rivers of London. Historical Publications, London 1992, ISBN 0-948667-15-X.
  2. a b Paul Talling: London’s Lost Rivers. Random House, London 2011, ISBN 978-1-84794-597-6, S. 148–150.
  3. Boris Johnson to revive London’s lost rivers – Times Online (Memento vom 5. September 2008 im Internet Archive)
  4. Environment Agency plans for river restoration. Environment-agency.gov.uk, 2. März 2010, archiviert vom Original am 26. Juni 2009; abgerufen am 25. Juli 2010.
  5. The River Restoration Centre. Therrc.co.uk, archiviert vom Original am 30. Januar 2009; abgerufen am 25. Juli 2010.