Uwe Schmitz
Deutscher Kommunalpolitiker
Uwe Schmitz (geboren 18. Oktober 1960 in Köln)[1] ist ein deutscher Politiker (parteilos). Er war von 2011 bis 2023 Bürgermeister der Stadt Husum.
Leben
BearbeitenSchmitz verbrachte Studienjahre in Kiel und war 28 Jahre bei der Stadt Husum beschäftigt, zuletzt 15 Jahre lang als büroleitender Beamter.[2][3] Bei der Husumer Bürgermeisterwahl 2011 wurde Schmitz unterstützt von SPD, FDP und SSW.[1] Er gewann in der Stichwahl mit 52,4 % der Stimmen.[4] Im Jahr 2017 wurde Schmitz ohne Gegenkandidaten mit rund 92 % wiedergewählt.[5] Zur Wahl 2023 trat er nicht mehr an.[6]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Wir in Husum. SPD Ortsverein Husum (Wahlinformation), archiviert bei yumpu.com
- ↑ Husum sucht einen Bürgermeister. Die Zeit, 26. Mai 2011, abgerufen am 6. Oktober 2023
- ↑ https://me2be.de/mit-dem-buergermeister-aufn-fischbroetchen/
- ↑ https://wgh-husum.de/joo3/index.php/info/wahlen/buergermeisterwahl-2011/
- ↑ dpa: Husumer Bürgermeister mit knapp 92 Prozent wiedergewählt | SHZ. In: shz.de. 7. Mai 2017, abgerufen am 3. März 2024.
- ↑ Bürgermeister Uwe Schmitz über Großprojekte, Krisen, Kritik und Glasfaserstopp in Husum. SHZ, 24. August 2023
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmitz, Uwe |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (parteilos) |
GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1960 |
GEBURTSORT | Köln |