Václav Mandous
Václav Mandous (* 31. Januar 1969 in Pilsen) ist ein ehemaliger deutsch-tschechoslowakischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere in Deutschland von 1988 bis 2002 insgesamt 638 Spiele absolvierte, davon 235 in der Oberliga und 149 in der 2. Eishockey-Bundesliga für den Augsburger EV, EHC Straubing, TuS Geretsried, ERC Selb, EV Moosburg, EV Fürstenfeldbruck und Münchener EK.
Geburtsdatum | 31. Januar 1969 |
Geburtsort | Pilsen, Tschechoslowakei |
Größe | 180 cm |
Gewicht | 80 kg |
Position | Center |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
1988–1992 | Augsburger EV |
1992–1997 | EHC Straubing |
1997–2000 | EV Regensburg |
2000–2002 | EHC Straubing |
2002–2003 | TuS Geretsried |
2003–2004 | EV Fürstenfeldbruck |
2004–2005 | ERC Selb |
2005–2006 | Münchener EK |
2006–2007 | EV Moosburg |
Karriere
BearbeitenVáclav Mandous begann seine Karriere im Nachwuchsbereich des TJ Škoda Plzeň in der Tschechoslowakei. Dort spielte er von 1979 bis 1983 und wurde im Nachwuchs tschechoslowakischer Meister. Nach der politisch motivierten Flucht nach Deutschland im Jahr 1985 startete im gleichen Jahr in der U20 beim Augsburger EV. Ab 1988 dann in der 1. Mannschaft. Nach zwei Jahren erhielt er Angebote aus der 1. Bundesliga (u. a. Freiburg) blieb aber dem AEV treu. Während eines Vorbereitungsspiels gegen den SC Riessersee vor der Saison 1990/91 kam es zu einer folgenschweren Verletzung seines Knies. Mandous drohte die Invalidität. Entgegen aller Prognosen konnte Mandous sich in nach langer Leidenszeit Zeit rehabilitieren und blieb bei den Augsburgern bis zum Wechsel 1992.
Bei den Straubing Tigers spielte Vaclav Mandous insgesamt sieben Jahre und erzielte in dieser Zeit in der Position des Centers, aber auch alternativ beidseitig im Flügel 319 Spielen der 2. Bundesliga und Oberliga 110 Tore und 176 Vorlagen, 286 Scorerpunkte und 336 Strafminuten. Als er 1997 zum Rivalen EV Regensburg wechselte, wurde sein Karriere in der Saison 1998/99 durch einen Bruch im Sprunggelenk kurzzeitig unterbrochen. Auch dort stand er nach Operation und Rehabilitation bald wieder auf dem Eis und erzielte in den 3 Jahren in 124 Spielen in der 1. Liga Süd und in der Oberliga 59 Tore, 99 Vorlagen, 158 Scorerpunkte und 92 Strafminuten. Die Saison 1997/1998 gehörte wahrscheinlich zu den Höhepunkten seiner Karriere mit 29 Toren und 54 Vorlagen in 46 bestrittenen Spielen. Zur Spielzeit 2000 feierte Mandous ein "Coming home" die Rückkehr bei den Straubing Tigers, von denen er sich aber nach erneuten gesundheitlichen Rückschlägen wie den Bänderriss im Knie und weiteren Verletzungen im Sommer 2002 wieder verabschiedete und beim TuS Geretsried in der Oberliga seine Zelte aufschlug.
Beim ERC Selb spielte Mandous in der Saison 2003/04 kurzzeitig in der Oberliga[1] wurde dort nicht glücklich und beendete aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere als aktiver Spieler.
Weblinks
Bearbeiten- Václav Mandous bei eliteprospects.com (englisch)
- Václav Mandous bei rodi-db.de
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Selb löst Vertragsverhältnis mit Vaclav Mandous. In: eishockey.info. 22. Oktober 2003, abgerufen am 4. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mandous, Václav |
ALTERNATIVNAMEN | Mandous, Vaclav |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-tschechoslowakischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Januar 1969 |
GEBURTSORT | Pilsen, Tschechoslowakei |