Valeria
Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Valeria steht für:
- Valerie, alternative Schreibweise des weiblichen Vornamens
- Valeria, Orgel in der Basilika von Sion, siehe Orgel der Basilique de Valère
- Valeria (Gattung), Gattung der Eulenfalter (Unterfamilie Cuculliinae)
- (611) Valeria, Asteroid
Personen:
- Valeria (Frau Sullas), fünfte Ehefrau Sullas
- Valeria Messalina, dritte Ehefrau Claudius, bekannte Nymphomanin der Antike
- Valeria von Mailand, christliche Märtyrin
- Galeria Valeria († wahrscheinlich 315), Tochter des römischen Kaisers Diokletian
Orte:
- Valeria (Provinz), ehemalige römische Provinz, nördlich der Drau gelegener Teil von Pannonia inferior
- Valeria (Spanien), Stadt in Spanien, heute Valeria oder auch Valera de Arriba, südlich von Cuenca in Spanien
- Valeria, alternative lateinische Bezeichnung für Konstanz
- Titularbistum Valeria, vom früheren Bistum dieser Stadt abgeleitetes Titularbistum der römisch-katholischen Kirche
- Via Tiburtina Valeria, eine Römerstraße in Italien, Fortsetzung der Via Tiburtina durch das Aniene-Tal, am ehem. Fucino-See entlang nach Pescara (Adria), die Region beidseits der Straße wurde im 1. Jahrtausend auch einfach Valeria
- Valeria (Iowa), Stadt in Iowa
- Basilique de Valère (Basilika von Valeria), Burghügel in Sion