Verwaltungsgemeinschaft Mellingen
Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Weimarer Land in Thüringen
Die Verwaltungsgemeinschaft Mellingen ist ein Zusammenschluss von der Stadt Magdala und 16 Gemeinden im Landkreis Weimarer Land in Thüringen, Deutschland. Ihr Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Gemeinde Mellingen.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 57′ N, 11° 24′ O | |
Bestandszeitraum: | 1991– | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Weimarer Land | |
Fläche: | 113,84 km2 | |
Einwohner: | 8308 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 73 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | AP, APD | |
Verbandsschlüssel: | 16 0 71 5008 | |
Verbandsgliederung: | 17 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Karl-Alexander-Str. 134a 99441 Mellingen | |
Website: | www.vgem-mellingen.de | |
Vorsitzender: | Thomas Liebetrau | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Mellingen im Landkreis Weimarer Land | ||
![]() |
Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft ist Thomas Liebetrau.
Die Gemeinden
BearbeitenGeschichte
BearbeitenDie Verwaltungsgemeinschaft wurde am 29. April 1991 gegründet. Die Stadt Magdala trat der Verwaltungsgemeinschaft zum 1. Januar 2002 freiwillig bei, nachdem die Stadt Blankenhain zuvor die erfüllende Gemeinde war. Zum 1. Dezember 2007 wurde Hohlstedt nach Großschwabhausen eingemeindet.