Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching

Verwaltungsgemeinschaft in Bayern

Die Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching liegt im oberbayerischen Landkreis Erding und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  1. Neuching, 2780 Einwohner, 19,68 km²
  2. Ottenhofen, 1949 Einwohner, 10,27 km²
Wappen Deutschlandkarte
?
Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 48° 14′ N, 11° 51′ OKoordinaten: 48° 14′ N, 11° 51′ O
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Erding
Fläche: 29,95 km2
Einwohner: 4729 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 158 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: ED
Verbandsschlüssel: 09 1 77 5124
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
St.-Martin-Str. 9
85467 Neuching
Website: www.vg-oberneuching.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching im Landkreis Erding
KarteOberdingEittingBerglernLangenpreisingMoosinningErdingBockhorn (Oberbayern)Taufkirchen (Vils)DorfenSankt Wolfgang (Oberbayern)LengdorfWartenberg (Oberbayern)Kirchberg (Oberbayern)HohenpoldingSteinkirchen (Oberbayern)Inning am HolzFraunbergIsenFinsingWalpertskirchenForsternNeuchingOttenhofenPastettenBuch am BuchrainWörth (Landkreis Erding)Landkreis Mühldorf am InnLandkreis EbersbergMünchenLandkreis MünchenLandkreis LandshutLandkreis Freising
Karte

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Neuching, Ortsteil Oberneuching.

Geschichte

Bearbeiten

Die Notwendigkeit der Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft entstand mit der Gebietsreform in Bayern. Die Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching besteht seit dem 1. Mai 1978.

Die Gemeinde Finsing, ursprünglich ebenfalls Mitglied, wurde zum 1. Januar 1980 aus der Körperschaft entlassen.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Artikel 4 Absatz 3 des Gesetzes über die Änderung der Zugehörigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)