Virginia Berasategui

spanische Triathletin

Virginia Berasategui Luna (* 15. Juli 1975 in Bilbao) ist eine ehemalige baskische Triathletin. Sie ist Weltmeisterin auf der Langdistanz (2003), Europameisterin (2009, 2010) und Ironman-Siegerin (2004, 2005).[1] Berasategui wird als Dritte in der Bestenliste spanischer Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.

Triathlon
Triathlon
SpanienSpanien 0 Virginia Berasategui Luna
Virginia Berasategui Luna beim Ironman 70.3 Germany in Wiesbaden, 2007
Virginia Berasategui Luna beim Ironman 70.3 Germany in Wiesbaden, 2007
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 15. Juli 1975 (48 Jahre)
Geburtsort Bilbao, Spanien
Vereine
Erfolge
1997, 2002, 2010 3 × 3. Rang Weltmeisterschaft Triathlon Langdistanz
2003 ITU-Weltmeisterin Triathlon Langdistanz
2004, 2005 2 × Siegerin Ironman
2009 3. Rang Ironman Hawaii
2009, 2010 2 × ETU-Europameisterin Triathlon Langdistanz
Status
inaktiv

Werdegang

Bearbeiten

Auch ihr Vater Javier Berasategui war Triathlet und er startete als erster spanischer Athlet beim Ironman Hawaii.[2] Virginia Berasategui feierte ihre ersten Triumphe 1986 in Schwimmen und Leichtathletik. 1988 startete sie bei ihrem ersten Triathlon.

Weltmeisterin Triathlon Langdistanz 2003

Bearbeiten

Virginia Berasategui wurde 1997 und erneut 2002 Dritte bei der ITU-Weltmeisterschaft und 2003 dann Weltmeisterin über die Langdistanz im Triathlon (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen).

2005 wurde sie nach dem Ironman Lanzarote positiv auf EPO getestet – die Ergebnisse wurden später aber wieder annulliert.[3]

2009 wurde sie in Prag Europameisterin über die Triathlon-Langdistanz und im November beim Ironman Hawaii erreichte sie den dritten Rang und damit die erste Medaille für eine spanische Athletin. Im August 2010 wurde sie Dritte bei der Langdistanz-Weltmeisterschaft der ITU in Immenstadt im Allgäu.

Dopingsperre 2013

Bearbeiten

Im Mai 2013 wurde Virginia Berasategui beim Bilbao Triathlon des Dopings überführt.[4] Im Juni erklärte sie, unerlaubte Substanzen genommen zu haben, auf eine B-Probe zu verzichten und ihre Triathlon-Karriere zu beenden.[5]

Im Mai 2016 nach Ablauf ihrer Sperre erklärte sie, wieder als Amateur starten zu wollen.[6] Im Juni wurde sie Dritte auf der Mitteldistanz bei ihrer Rückkehr im Bilbao Triathlon. Seit 2016 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung.

Virginia Berasategui lebt in ihrer Geburtsstadt Bilbao an der Nordküste Spaniens.

Sportliche Erfolge

Bearbeiten
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2. Juni 2016 3 Bilbao Triathlon Spanien  Bilbao 04:43:53 hinter Åsa Lundström und Judith Corachán[7]
Mai 2013 DSQ Bilbao Triathlon Spanien  Bilbao Berasategui wurde positiv auf unerlaubte Mittel zur Leistungssteigerung getestet.
28. Mai 2011 1 Bilbao Triathlon Spanien  Bilbao 04:29:40
5. Sep. 2010 1 Cologne 226 Half Deutschland  Köln 04:16:06 Siegerin beim Cologne Classic (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen) vor der Deutschen Silvia Balbach[8]
1. Mai 2010 3 Wildflower Triathlon Vereinigte Staaten  Lake San Antonio 04:39:46 auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) hinter der Siegerin Julie Dibens
14. Juni 2009 1 Bonn-Triathlon Deutschland  Bonn 03:15:37 über die Mitteldistanz (3,8 km Schwimmen, 60 km Radfahren, 15 km Laufen).[9][10]
24. Mai 2009 1 Half Challenge Barcelona Spanien  Barcelona 04:22:34 Die direkt nach dem Rennen ausgesprochene Disqualifikation wurde später wieder aufgehoben.[11]
2. Mai 2009 1 Wildflower Triathlon Vereinigte Staaten  Lake San Antonio 04:35:00 Virginia Berasategui erreichte in Kalifornien den ersten Rang über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen)
7. Sep. 2008 3 Ironman 70.3 Monaco Monaco  Monaco 04:44:45 [12]
10. Aug. 2008 1 Ironman 70.3 Germany Deutschland  Wiesbaden 04:43:38,2 Erster Rang – vor der Deutschen Andrea Brede
19. Aug. 2007 1 Ironman 70.3 Germany Deutschland  Wiesbaden 04:44:29
15. Aug. 1997 4 ITU Triathlon World Cup Frankreich  Embrun 02:23:21 hinter der Siegerin Mieke Suys aus Belgien
1997 2 ETU Short Distance Triathlon European Championships Finnland  Vuokatti 02:13:48 Zweite bei der Europameisterschaft der ETU auf der Kurzdistanz
19. Mai 1996 26 ITU Triathlon World Cup Japan  Gamagori 02:04:35
12. Nov. 1995 13 ITU Short Distance Triathlon World Championship Junior Women Mexiko  Cancún 02:17:14
27. Nov. 1994 5 ITU Short Distance Triathlon World Championship Junior Women Neuseeland  Wellington
2. Juli 1994 20 ETU Short Distance Triathlon European Championships Deutschland  Eichstätt 02:13:38 Europameisterschaft auf der Kurzdistanz
12. Sep. 1992 46 ITU Short Distance Triathlon World Championships Kanada  Huntsville 02:18:10
1992 3 ESP Triathlon National Championships Spanien 
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
29. Juli 2012 4 ITU Long Distance Triathlon World Championships Spanien  Vitoria-Gasteiz 06:20:36 bei der Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz
22. Apr. 2012 6 Ironman South Africa Sudafrika  Port Elizabeth 10:13:00
8. Okt. 2011 10 Ironman Hawaii Vereinigte Staaten  Hawaii 09:19:52
24. Juli 2011 10 Ironman Germany Deutschland  Frankfurt 09:37:00
9. Okt. 2010 4 Ironman Hawaii Vereinigte Staaten  Hawaii 09:16:47
1. Aug. 2010 3 ITU Long Distance Triathlon World Championships Deutschland  Immenstadt bei der Langdistanz-WM (4 km Schwimmen, 130 km Radfahren und 30 km Laufen)
26. Juni 2010 1 ETU Long Distance Triathlon European Championships Spanien  Vitoria-Gasteiz 06:14:46 Sieg und Europameisterin auf der Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren, 30 km Laufen)[13]
13. März 2010 3 Abu Dhabi International Triathlon Abu Dhabi  Abu Dhabi 07:18:23 (3 km Schwimmen, 200 km Radfahren und 20 km Laufen)[14]
10. Okt. 2009 3 Ironman Hawaii Vereinigte Staaten  Big Island 09:15:28 [2]
8. Aug. 2009 1 ETU Long Distance Triathlon European Championships Tschechien  Prag Sieg und Europameisterin auf der Langdistanz[15]
2008 6 Ironman Hawaii Vereinigte Staaten  Hawaii 09:29:15
24. Mai 2008 5 Ironman Lanzarote Spanien  Puerto del Carmen 10:22:33
21. Mai 2005 1 Ironman Lanzarote Spanien  Puerto del Carmen
22. Mai 2004 1 Ironman Lanzarote Spanien  Puerto del Carmen 09:41:51
11. Mai 2003 1 ITU Long Distance Triathlon World Championships Spanien  Ibiza 06:19:20 Triathlon-Weltmeisterin über die Langdistanz
22. Sep. 2002 3 ITU Long Distance Triathlon World Championships Frankreich  Nizza 07:14:17 im Rahmen des Triathlon International de Nice
9. Juni 1997 3 ITU Long Distance Triathlon World Championships Frankreich  Nizza 06:25:51
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
9. Apr. 2011 1 Duatlón Internacional de Gernika Spanien  Gernika 01:13:41 [16]
5. Nov. 2000 2 Powerman Gran Canaria Spanien  Gran Canaria 02:56:49
Aquathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2000 7 ITU Aquathlon World Championships Mexiko  Cancún 00:35:38 Aquathlon-Weltmeisterschaft (2,5 km Laufen, 1 km Schwimmen und 2,5 km Laufen)[17]

(DNF – Did Not Finish)

Bearbeiten
Commons: Virginia Berasategui – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. triatleta vasca (Memento vom 10. Februar 2006 im Internet Archive)
  2. a b Virginia Berasategui finished third at this year's Ford Ironman World Championship
  3. Und wieder eine Dopingsünderin – EPO-Befund bei der zweifachen Siegerin des Triathlons auf Lanzarote (NZZ, 15. Juli 2005)
  4. BERASATEGUI GESTEHT DOPING (27. Juni 2013)
  5. Berasategui gesteht Doping (27. Juni 2013)
  6. La atleta Virginia Berasategui vuelve a competir "para disfrutar" y ayudar a una causa solidaria (4. Mai 2016)
  7. Bilbao Triathlon a Virginia Berasategui
  8. Felts Jagd und Berasataguis Sieg
  9. Reichlich Zeit für ausgiebigen Siegesjubel
  10. Ergebnisse
  11. Kai Baumgartner: Half Challenge Barcelona, Disqualifikation der Spanierin Virginia Berasategui Luna aufgehoben. In: 3athlon.de. 25. Oktober 2009, archiviert vom Original am 1. November 2009;.
  12. Kai Baumgartner: Nicola Spirig holt souverän den Titel beim Monaco Ironman 70.3. In: 3athlon.de. 7. September 2008, archiviert vom Original am 11. September 2008;.
  13. Triathlon Langdistanz-EM: Heimsiege für Llanos und Berasategui
  14. Kai Baumgartner: Abu Dhabi International Triathlon: Stelldichein der Ironman-Stars im Land der Scheichs. In: 3athlon.de. 10. März 2010, archiviert vom Original am 13. März 2010;.
  15. Virginia Berasategui, campeona de Europa de triatlón
  16. Berasategui arrasa en Gernika (Memento vom 2. Mai 2011 im Internet Archive)
  17. Aquathlon worlds hit beaches of the Yucatan (Memento des Originals vom 8. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archiv.trisuisse.ch