Die Virslīga 2018 war die 27. Spielzeit der höchsten lettischen Fußball-Spielklasse der Herren seit deren Neugründung im Jahr 1992. Sie wurde vom Lettischen Fußballverband ausgetragen. Die Spielzeit begann am 31. März und endete am 10. November 2018.[1]

Virslīga 2018
Meister Riga FC
Champions-League-
Qualifikation
Riga FC
Europa-League-
Qualifikation
FK Ventspils
FK RFS
FK Liepāja
Pokalsieger Riga FC
Relegation ↓ FS Metta/Latvijas Universitāte
Absteiger FK Valmiera
Mannschaften 8
Spiele 112 + 2 Relegationsspiele
Tore 315 (ø 2,81 pro Spiel)
Torschützenkönig Serbien Darko Lemajić (Riga FC)
Virslīga 2017

Riga FC wurde zum ersten Mal lettischer Meister.

Die Liga startete mit acht Vereinen.

Der SK Babīte wurde im Juni 2017 wegen bestätigter Spielmanipulation aus der Liga ausgeschlossen und musste zwangsweise absteigen.[2] Infolgedessen wurden alle Spiele von Babīte der Vorsaison annulliert. Die Mannschaft wird durch den einzigen Neuling, der Valmieras FK, ersetzt.

Vereine der Virslīga 2018
Verein Stadt Stadion Kapazität
Riga FC Riga Skonto-Stadion 9.000
FK Liepāja Liepāja Daugava-Stadion 5.000
FK Jelgava Jelgava Ozolnieku-Stadion 2.200
FK Ventspils Ventspils Olimpiskais-Stadion 3.200
FK Spartaks Jūrmala Jūrmala Slokas-Stadion 2.000
Valmieras FK Valmiera Jānis-Daliņš-Stadion 2.000
FS Metta/Latvijas Universitāte Riga Arkādija-Stadion 0.250
FK RFS Riga Arkādija-Stadion 0.250

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Riga FC  28  20  4  4 045:160 +29 64
 2. FK Ventspils  28  18  6  4 054:220 +32 60
 3. FK RFS  28  18  1  9 057:230 +34 55
 4. FK Liepāja (P)  28  15  6  7 046:250 +21 51
 5. FK Spartaks Jūrmala (M)  28  12  6  10 048:370 +11 42
 6. FK Jelgava  28  6  3  19 019:480 −29 21
 7. FS Metta/Latvijas Universitāte  28  5  4  19 024:520 −28 19
 8. Valmieras FK (N)  28  2  2  24 022:920 −70 08

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Lettischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2019/20
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2019/20
  • Teilnahme an den Play-Offs
  • (M) amtierender Meister
    (P) amtierender Pokalsieger
    (N) Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Spieltag 1–14[3]                
    Riga FC 1:0 1:2 2:2 1:0 1:0 1:0 6:1
    FK Ventspils 1:0 1:1 1:1 1:2 0:0 3:1 3:1
    FK RFS 2:1 3:1 0:1 0:2 3:0 3:1 4:0
    FK Liepāja 1:0 1:4 3:5 1:1 3:1 0:1 4:0
    FK Spartaks Jūrmala 0:1 1:2 0:2 2:2 1:0 3:0 3:0
    FK Jelgava 0:1 0:2 0:2 0:2 1:0 1:1 5:1
    FS Metta/Latvijas Universitāte 0:1 2:2 0:1 0:3 1:3 3:0 2:2
    Valmieras FK 0:2 1:3 0:6 0:2 2:4 1:4 1:1
    Spieltag 15–28[3]                
    Riga FC 0:0 1:0 1:0 4:4 2:0 2:1 3:0
    FK Ventspils 0:1 2:0 1:0 1:1 2:0 4:1 4:1
    FK RFS 1:2 1:2 0:1 0:1 1:0 3:0 3:0
    FK Liepāja 0:0 0:1 1:0 1:0 2:0 0:1 6:2
    FK Spartaks Jūrmala 1:3 1:2 0:4 2:2 4:1 4:3 4:0
    FK Jelgava 0:3 0:3 0:4 0:2 0:0 1:0 3:2
    FS Metta/Latvijas Universitāte 0:2 0:2 0:2 0:2 0:3 1:2 2:1
    Valmieras FK 0:2 1:6 2:4 0:3 2:1 1:0 0:2

    Relegation

    Bearbeiten

    Am Ende der regulären Saison trat der Zweitplatzierte der 1. līga gegen den Siebtplatzierten der Virslīga in der Relegation an. Die Spiele waren am 14. und 17. November 2018.

    Datum Ergebnis Tore
    14. 11. 2018 FS Metta/Latvijas Universitāte 7:2 SK Super Nova 1:0, 3:0 Van-Dave Gbowea (25.), (42.); 2:0 Ševejova (34.), 4:0, 6:1 Fjodorovs; 5:0 Lagūns;
    5:1 Edgars Kārkliņš (56.); 6:2 Kabelo Seriba (81. ET); 7:2 Dschamalutdinow (90.+2)
    17. 11. 2018 SK Super Nova 0:3 FS Metta/Latvijas Universitāte 0:1 Dschamalutdinow (24.); 0:2 Van-Dave Gbowea (40.); 0:3 Kovaļonoks (60.)
    Gesamt: FS Metta/Latvijas Universitāte 10:20 SK Super Nova

    Torschützenliste

    Bearbeiten
    Pl. Name Mannschaft Tore
    01. Serbien  Darko Lemajić Riga FC 15
    02. Ukraine  Maksim Marusič FK RFS 14
    03. Nigeria  Tosin Aiyegun FK Ventspils 13
    Nigeria  Adeleke Akinyemi FK Ventspils
    Lettland  Aleksejs Višņakovs FK Spartaks Jūrmala
    06. Lettland  Ģirts Karlsons FK Liepāja 10
    07. Lettland  Jānis Ikaunieks FK Liepāja 09
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Ergebnisse. In: soccerway.com. Abgerufen am 20. Mai 2019.
    2. Lettischer Erstligist SK Babite ausgeschlossen In: rp-online.de
    3. a b Virslīga 2018. In: eu-football.info. Abgerufen am 11. Oktober 2019.