Vissel
Die Vissel (auch Visselbach) ist ein 11,8 Kilometer langer Bach in der Lüneburger Heide. Er entspringt im Zentrum von Visselhövede, in einer der stärksten Quellen des niedersächsischen Tieflandes, fließt zunächst in nördlicher und später in nordwestlicher Richtung und mündet südwestlich von Bothel in die Rodau.
Vissel Visselbach | ||
Vissel | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 494484 | |
Lage | Landkreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen | |
Flusssystem | Weser | |
Abfluss über | Rodau → Wiedau → Wümme → Lesum → Weser → Nordsee | |
Quelle | in Visselhövede 52° 59′ 8″ N, 9° 34′ 53″ O | |
Quellhöhe | 55 m ü. NN[1] | |
Mündung | südwestlich von Bothel in die RodauKoordinaten: 53° 3′ 37″ N, 9° 29′ 26″ O 53° 3′ 37″ N, 9° 29′ 26″ O | |
Mündungshöhe | 26 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 29 m | |
Sohlgefälle | 2,4 ‰ | |
Länge | 12 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | Grapenmühlenbach, Dahnhorstgraben | |
Rechte Nebenflüsse | Buchholzer Graben | |
Kleinstädte | Visselhövede | |
Visselquelle in Visselhövede |
Name
BearbeitenDer Name leitet sich vom altsächsischischen *Fisila ab, das mit dem niederdeutschen Wort fisseln „fein regnen“ in Zusammenhang steht.[2]
Zustand
BearbeitenAn seinem Oberlauf, im Bereich der Stadt Visselhövede, besitzt der Bach die Gewässergüte II–III (kritisch belastet), geht später aber in die Güteklasse II (mäßig belastet) über.[3]
Befahrungsregeln
BearbeitenZum Schutz, dem Erhalt und der Verbesserung der Fließgewässer als Lebensraum für wild lebende Tiere und Pflanzen erließ der Landkreis Rotenburg (Wümme) 2015 eine Verordnung für sämtliche Fließgewässer. Seitdem ist das Befahren der Vissel ganzjährig verboten.[4]
Nebenflüsse
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c OpenStreetMap
- ↑ Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter, Berlin / Boston 2014, ISBN 978-3-11-057891-1, S. 564, „Vissel“ (Auszug in der Google-Buchsuche).
- ↑ Gewässergütekarte NLWKN
- ↑ Verordnung des Landkreises Rotenburg (Wümme) zur Einschränkung des Gemeingebrauchs an Fließgewässern – Kanuverordnung – vom 11.05.2015
Weblinks
Bearbeiten- Karte der Vissel, auf openstreetmap.org